| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: parametrische Abhängigkeit vom Lisp-Audruck (1546 mal gelesen)
|
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 03:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann ich in einer parametrischen Zeichnung die Abhängigkeit per Lisp-Ausdruck bestimmen? Ich habe eine Zeichnung, in der etwa 12 Maßabhängigkeiten vorhanden sind. Ich hatte mir vorgestellt eine Lisp-Tabelle (Matrix) zu erstellen und die Abhängigkeiten den Lisp-Variablen aus der Tabelle zuzuordnen. Bei Eingabe eine übergeordneten Variablen sollen die anderen Variablen ausgelesen und an die Parameter übergeben werden. Die Tabelle mit den Variablen zu erstellen und herauszulesen ist nicht das Problem. Wie kann ich die Parameter bestimmen? Beispiel: d1=(Durchm_1) wobei Durchm_1 meine Variable wäre. Kann ich Änderungen einfach mit dem Regen-Befehl ausführen? Ich habe noch nicht ganz so viel herum probiert, hoffe einfach, dass schon jemand einen Lösungsansatz hat, den ich nur umsetzen muss. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe schon ein bischen weiter experementiert! Er nimmt weder Lisp-Ausdrücke (XYZ) noch Variablen in Form von !XYZ an. Ich werde versuch jetzt alles mit LISP zu zeichnen. Solltet Ihr noch eine Idee haben, bin ich daran natürlich interessiert.
------------------ strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner-Maahs.de
Verstehe ich das richtig: Du hast einen Block, bestehend aus einer Linie, daran eine Bemaßung (Parameter für Abhängigkeit Linear zB) Auf diesen Parameter kannst du, wenn gewünscht, mit der Eigenschaftenpalette zugreifen und darüber den Block (Länge der Linie) zugreifen. Genau das möchtest du mit Lisp machen ? Falls es das ist, so ist das sehr einfach: (vlax-invoke BlockRefObj 'GetDynamicBlockProperties) Wenn du etwas ganz anderes meinst, bitte noch einmal genauer oder anders erklären, ggf. anhand eines konkreten Beispieles. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es sind etwa 30 Objekte (Linie, Bogen Kreis) die allesamt durch eine Kombination von etwa 10 Variablen (Längen, Radien, Abstände) plus Lageparameter in ihrer Position definiert werden. Alle Variablen werden vordefiniert durch eine Durchmesserauswahl. Das war mir bisher per LISP zu verworren, daher hatte ich es angedacht zu zeichnen und dann per Parameter zu ändern. Ich wollte allerdings nur den Durchmesser ändern, während die anderen vom Durchmesser und den zugeordneten Tabellenwerten berechnet werden. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |