| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 06.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper Kante verschieben (1582 mal gelesen)
|
tlraum Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 147 Registriert: 09.01.2010 [x] Civil 3D 2012 ausgeführt als Autocad 2012 | WIN 7 (Desktop) [ ] Autocad 2018 | WIN 10 (Laptop)
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wenn ich bei einem Volumenkörper eine Kante verschieben will wird der gesamte Körper verschoben. Während ich im Befehl drinnen bin schaut alles perfekt aus, sobald ich den finalen Klick setze bewegt sich der gesamte Körper anstatt nur der Kante. Was mach ich da falsch? LG, Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tlraum
Zitat: Original erstellt von tlraum: Was mach ich da falsch?
Dazu müßten wir erst mal wissen, wie Du es überhaupt machst. (am besten mit Beispieldatei) Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tlraum Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 147 Registriert: 09.01.2010 [x] Civil 3D 2012 ausgeführt als Autocad 2012 | WIN 7 (Desktop) [ ] Autocad 2018 | WIN 10 (Laptop)
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
- Kante mit strg+linke Maustaste auswählen - mittels Gizmo verschieben anyway ... das Problem tritt mittlerweile nicht mehr auf. Ich habe einen der Körper bei denen dieses Problem auftrat kopiert. Bei der Kopie hat es dann wieder normal funktioniert. Interessanterweise funktionierte es dann bei den anderen Volumenkörpern die vorher Probleme machten auch wieder. LG, Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |