| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt durch Höhenlinien (2331 mal gelesen)
|
ameier Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 29.09.2010 AutoCAD 2017, Civil3D 2017, Windows 10 64bit
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
wuehlmaus Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 350 Registriert: 03.12.2010 win 10, win7 64bit, ISDP 2016-2018(9)iRenderNXT, thearender, SketchUP, Adobe CS 5.5 DesignSuite
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ameier
Hi Ameier, eine Möglichkeit wäre folgendes: Du musst zuerst 3D Objekte machen und dann einen Schnitt dadurch legen - z.B. so: 1. Höhenlinien mit anheben zu einer Fläche machen (3D Arbeitsbereich -> Fläche|Erstellen|anheben) - funktioniert manchmal nicht immer so wie man denkt ... 2. Schnittlinie erstellen: Start|Querschnitt|Schnittebene 3. Schnitt generieren: Start|Querschnitt|Schnitt generieren fertig chris ------------------ www.Gestalten-mit-AutoCAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |