| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnung springt automatisch in vorherige Zeichnung (2588 mal gelesen)
|
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, die Zeichnungen verhalten sich seltsam: An manchen Tagen und nicht immer die gleiche Zeichnung, kommt es vor das ich oder Kollegen 2 oder 3 Zeichnungen offen haben. Möchte ich aber von einer in die andere Zeichnung wechseln, springt wie von Geisterhand die Zeichnung wieder in die vorherige Zeichnung. Dieses Verhalten ist aber auch bei anderen Kollegen zu beobachten (zwar selten), die nichts miteinander zu tun haben d.h. völlig andere Projekte bearbeiten. Wieso und weshalb kann ich mir nicht erklären... die Zeichnungen sind nicht besonders groß. Hat jemand dafür eine Lösung? Kann es am Netzwerk liegen? oder an G-Data? oder zu wenig Rechnerleistung?? Netzwerklizenzen G-Data Virenscanner Rechner 64bit 16GB ACAD2012, MEP2012 Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
|
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi cadffm also ich geh auf die Multifunktionsleiste = Anzeige = Fenster umschalten = und dann von einer Zeichnung auf die andere... gleiches Verhalten mit Pulldownmenü.... (Fenster = Zeichnung wählen) er wechselt dann auch in die Zeichnung,, aber kurz bevor er dann eigentlich fertig sein sollte mit laden... wechselt er in die Zeichnung wieder zurück in der ich gerade war... Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Hi, passiert das auch wenn Du mit Strg und Tab Taste umschaltest? Ich kann das in 2014 nicht nachvollziehen und im 13er ist mir das nie so aufgefallen. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 844 Registriert: 09.11.2000
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Zitat: Original erstellt von cadffm: Ich habe AutoCAD-Pur da gibt es das Ribbon nicht, ich bin raus
Das Ribbon heißt Ansicht und das gibt es auch in Autocad pur. Ich habe den Effekt auch schon erlebt, meistens nach längeren Arbeiten mit mehreren größeren Zeichnungen, und leider keine Lösung. Da der Effekt immer kurz vor Ende der Ansichtsfensterregeneration auftritt schiebe ich das auf den Grafikkartentreiber. Einzige Abhilfe bei mir bisher ist Autocad beenden und neu starten. ------------------  gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi StephanJP stimmt wär mir auch neu gewesen das die Ribbob/Multifunktionsleiste in purem ACAD nicht gibt, also wir haben sie... So ähnlich haben wir es auch gemacht... ich habe immer die Zeichnung in die er zurück springt geschlossen... und dann hatte er keine (letzte) Zeichnung in die er zurückspringen konnte... ich vermute es auch das es an Power liegt ... ab gerade der Rechner hat eine quadro 2000... der Kollege bei dem es am meisten auftritt arbeitet viel mit 3D und realistischen Darstellung und rendert auch viel. Habe schon überlegt ob der Kollege einfach einen neuen Rechner mit noch besserer Graphikkarte und 32GB, SSD Festplatte usw. bekommt, auf dem nur CAD und Netzwerk ist... und sein alter Rechner für Office, Internet und restlichen kram eben.... könnte das was bringen oder ist das quatsch...? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 30. Okt. 2013 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Zitat: Original erstellt von -sauer: stimmt wär mir auch neu gewesen das die Ribbob/Multifunktionsleiste in purem ACAD nicht gibt, also wir haben sie...
Zitat: Original erstellt von -sauer: auf die Multifunktionsleiste = Anzeige = Fenster umschalten = und dann von einer Zeichnung auf die andere...
@ -sauer: Es gibt weder ein MFL-Register namens ANZEIGE, noch eine MFL-Gruppe mit diesem Titel im Standard AutoCAD. Leider hatte heute meine Glaskugel bereits Feierabend, ich entschuldige ihre Abwesendheit. Beim nächsten Mal dann wieder ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Zitat: Original erstellt von StephanJP:
Ich habe den Effekt auch schon erlebt, meistens nach längeren Arbeiten mit mehreren größeren Zeichnungen, und leider keine Lösung. Da der Effekt immer kurz vor Ende der Ansichtsfensterregeneration auftritt schiebe ich das auf den Grafikkartentreiber. Einzige Abhilfe bei mir bisher ist Autocad beenden und neu starten.
Hi, kann das Ganze auch im C3D2014 bestätigen und nervt mich doch ziemlich: Ich öffne eine neue Zeichnung, egal ob über den Explorer oder im C3D direkt und die Zeichnung wird zwar geöffnet und ich sehe diese auch kurz, allerdings "springt" C3D auf auf die letzte geöffnet. Da hilft nur eine Neustart vom Civil ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi cadffm sorry ich meinte Ansicht.... Original cadffm: Es gibt weder ein MFL-Register namens ANZEIGE, noch eine MFL-Gruppe mit diesem Titel im Standard AutoCAD. Falls die Glauskugel nicht zersprungen ist... viell. fällt dir ja noch nee Lösung ein.. Bin ja wenigstens froh das es wohl noch andere gibt die das Problem haben... Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Mal ein ganz anderer Ansatz: Wir verwenden Lotus Notes hier. Wenn eine neue Mail ankommt und das "Sie haben Post-Fenster" aufspringt, beobachten wir das oben beschriebene Phänomen. Zeichnungen werden wahllos gewechselt, Befehle werden abgebrochen, etc. Daher haben wir dieses Pop up-Fenster weitestgehend abgeschaltet. Vielleicht hilft das hier auch weiter. ------------------ Gruß, Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Zitat: Original erstellt von dr-nikolai: Mal ein ganz anderer Ansatz: Wir verwenden Lotus Notes hier. Wenn eine neue Mail ankommt und das "Sie haben Post-Fenster" aufspringt, beobachten wir das oben beschriebene Phänomen. Zeichnungen werden wahllos gewechselt, Befehle werden abgebrochen, etc.Daher haben wir dieses Pop up-Fenster weitestgehend abgeschaltet. Vielleicht hilft das hier auch weiter.
Hmmm, ich habe weder Lotus noch beim Outlook dieses pop-up fenster aktiviert.... ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2086 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
beende mal bitte im Taskmanger die DWM.exe (Desktopfenstermanager) die macht uns hier hin und wieder mit anderen Grafikphänomenen ordentlich zu schaffen. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
|
-sauer Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 01.03.2007 ACAD 2020, MEP 2020 CiVil 2020 64 bit, Windows 10,
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -sauer
Zitat: Original erstellt von Guenther P:
Hi, kann das Ganze auch im C3D2014 bestätigen und nervt mich doch ziemlich: Ich öffne eine neue Zeichnung, egal ob über den Explorer oder im C3D direkt und die Zeichnung wird zwar geöffnet und ich sehe diese auch kurz, allerdings "springt" C3D auf auf die letzte geöffnet. Da hilft nur eine Neustart vom Civil
Hi, ich habe die Dateiregisterkarten ausgeschaltet und bei mir ist das Problem behoben. HTH ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |