| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Fehlermeldung temp.scr vertrauenswürdiger Speicherort (2279 mal gelesen)
|
schwarzbeere Mitglied techn. MA

 Beiträge: 66 Registriert: 27.05.2004 AutoCad LT2016 & AutoCad 2017-2014 <P>W10
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Foristas, seit der Umstellung auf Autocad 2014 wird bei meinen Kollegen beim Öffnen einer Zeichnung folgender Sicherheitsheinweis angezeigt: Es wurde eine ausführbare Datei außerhalb der angegebenen vertrauenswürdigen Speicherorte gefunden. In dem Verzeichnis in dem die dwg-Datei liegt - liegt eine ~$TEMP$~.SCR Diese Datei enthält:
Code:
arx u menuload _del .\acad.rx
Könnt Ihr mir sagen, woher die SCR kommt, was die dort will und warum Autocad diese Datei mit laden will? Wir haben Autocad 2014 und noch einen Hydraulik-Aufsatz zur hydraulischen Berechnung von Sprinkleranlagen laufen.
------------------ Viele Grüße Jana Satzzeichen? Selbstbedienung!: ..... ,,,,, ??? !!! (( )) ;; :: --- __ '' Großbuchstabe, Großbuchstabe, Großbuchstabe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 804 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzbeere
Hy, also mir sagt die Datei nix. SCR-Dateien sind Script-Dateien, die eigentlich nicht zufällig irgendwo "rumliegen" sollten. Ich interpretiere den Code so, dass die Script-Datei in einer Verzeichnisebene darüber nach einer Datei "acad.rx" sucht und diese löscht. Was sagt denn der Hersteller des Hydraulik-Aufsatzes dazu? ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwarzbeere Mitglied techn. MA

 Beiträge: 66 Registriert: 27.05.2004 AutoCad LT2016 & AutoCad 2017-2014 <P>W10
|
erstellt am: 22. Okt. 2013 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wilfried, vielen Dank für deine Interpretation. Ich werde mich mal an den Aufsatzhersteller wenden. Aber sag mal: In meiner Autocad-Zeichnung muss doch ein Verweis auf die Script-Datei sein? Oder wird von Acad grundsätzlich jede scr-Datei ausgeführt die zufällig in dem Verzeichnis liegt?
------------------ Viele Grüße Jana Satzzeichen? Selbstbedienung!: ..... ,,,,, ??? !!! (( )) ;; :: --- __ '' Großbuchstabe, Großbuchstabe, Großbuchstabe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 804 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 22. Okt. 2013 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwarzbeere
Nein, das nicht. Es gibt diverse Dateien, die bei jedem Laden einer neuen AutoCAD-Zeichnung automatisch ausgeführt werden (können). ACAD.LSP ACADDOC.LSP (Menüdateiname).MNL etc. Dort kann entweder direkt die SCR-Datei ausgeführt werden oder über einen Programmaufruf, welcher wieder auf ein anderes Tool verweist, welches die SCR-Datei anstößt.
------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |