| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper und DGM (1422 mal gelesen)
|
CLa88 Mitglied Verkehrsplaner

 Beiträge: 32 Registriert: 14.11.2012 AutoCAD 2016 AutoCAD Civil 3D 2016 AutoCAD Infraworks 2016
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe ein DGM über mein Bearbeitungsperimeter erstellt. Nun habe ich Volumenkörper welche leider auf der Höhe 0.00 liegen. Ist es möglich diese Automatisch auf das DGM anzuheben? Über eure Rückmeldungen bin ich sehr dankbar. [Diese Nachricht wurde von CLa88 am 18. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CLa88
Hallo CLa88, was ist
Zitat: „Ich habe ein DGM über mein Bearbeitungsperimeter erstellt“
Lade doch mal eine Beispiel Zeichnung hoch, damit man sich was vorstellen kann. ------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CLa88
Direkt geht das nicht, man kann aber Blöcke (also Einfügepunkte) auf DGM Höhe schieben. Die (wie auch immer gestalteten) Volumenkörper müssten vorab manuell in einen Block konvertiert werden. Das kann man natürlich auch mit vla-getBoundingBox gepaart mit FindElevationAtXY automatisieren und den Mittelpunkt oder den unteren mittleren Punkt als Einfügepunkt verwenden. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |