| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Teile verschieben-Linien verbinden sich (1931 mal gelesen)
|
Amnisha Mitglied Bauzeichnerin
  
 Beiträge: 674 Registriert: 29.08.2002 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630, ACPI x64-basierter PC Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo  Ich habe seit vorgestern AutoCAD 2012 auf meinem Rechner. Nun habe ich eben einen Block aus meinem Werkzeugkasten eingefügt und, um erst einmal eine bestimmte Position zu habe, an eine schon vorhandene Linie gesetzt. Nun möchte ich den Block verschieben. Aber die Linie verschiebt sich mit. Füher bin ich immer so vorgegangen. Aber da ließ sich der Block ohne die Linie verschieben. Ich hab schon mal versucht Einstellungen im Befehl Abhängigkeit zu verstellen, aber endweder ist das nicht die richtige Idee gewesen oder aber ich hab nicht die richtigen Häkchen rausgenommen. Kann mir da bitte jemand helfen? Danke schön. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Amnisha
Zuerst Befehl: CONSTRAINTINFER eingeben <1> 0 damit keine Abhängigkeiten automatisch abgeleitet werden (Siehe auch button links unten in Statusleiste Strg+Umschalt+I) dann Befehl: _DELCONSTRAINT Alle um alle bestehenden (ungewollten!) Abhängigkeiten wieder zu entfernen. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 23. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Amnisha Mitglied Bauzeichnerin
  
 Beiträge: 674 Registriert: 29.08.2002 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630, ACPI x64-basierter PC Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|