| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Block und Koordinaten (2589 mal gelesen)
|
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 27. Mrz. 2013 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich möchte in einen Block ein "Attribut" oder ähnliches integrieren welches mir ermöglicht die Koordinaten dieses Punktes Auszulesen. Dies sind einfache Fertigbetonelemente, die blauen Punke sind benötigte Einfüge- und Zusammensetzpunkte. Das rote Gekribel, von der Ecke würde ich jeweils gerne die Koordinaten auslesen lassen. Gibts da was?? Gruss vom Bodensee ------------------ ...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 27. Mrz. 2013 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Hallo Wenn das auch der Blockeinfügepunkt ist kann das mit datenextrakt erledigt werden
cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 27. Mrz. 2013 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein ganz so einfach gehts leider nicht, allenfalls brauch ich dann mehere solcher Ausgabepunkte, links vorne, rechts vorne, das selbe hinten... je nach dem was gewünscht wird... ------------------ ...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 27. Mrz. 2013 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Zitat: Original erstellt von nebuCADnezzar: .. Das rote Gekribel, von der Ecke würde ich jeweils gerne die Koordinaten auslesen lassen.
1 Punkt = Einfügepunkt dann ist das so einfach oder doch anderst gemeint ? cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Autodesk Building Design Suite Premium 2021 Windows 10 Pro 64bit HP Workstation Z620, 24GB GeForce GTX 970
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
|
HeCader Mitglied
  
 Beiträge: 514 Registriert: 01.03.2007
|
erstellt am: 05. Apr. 2013 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Zitat: Original erstellt von nebuCADnezzar:
Ich möchte in einen Block ein "Attribut" oder ähnliches integrieren welches mir ermöglicht die Koordinaten dieses Punktes Auszulesen.Gruss vom Bodensee
Hallo nebuCADnezzar! (der Name gefällt mir übrigens schon immer). Stichwort "Schriftfeld" (warum dies auch immer so heißt).
Jedem der "blauen" Punkte kann ein Attribut zugewiesen werden, dessen Inhalt wiederum ein objektbezogenes (eben des Punktes) Schriftfeld ist. Vorteil ist, dass dies unabhängig vom Blockeinfügepunkt geschehen kann, wenn das Objekt für das Schriftfeld ein Punkt oder meinetwegen auch ein klitzekleiner Kreis ist. Dabei kann man xyz gemeinsam in ein Attribut legen, oder für jede Koordinaten-Komponente ein einzelnes Attribut definieren. Letzteres scheint mir für die Datenextraktion einfacher zu sein.
------------------ Beste Grüße HeCader Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Autodesk Building Design Suite Premium 2021 Windows 10 Pro 64bit HP Workstation Z620, 24GB GeForce GTX 970
|
erstellt am: 05. Apr. 2013 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nebuCADnezzar
Sehr interessant, ich dachte immer, dass die Werte dann immer auf den Originalblock zugreifen. Ist aber nicht so. Danke für den Tipp. ------------------ Roland Feletic PCD ZT-GmbH Autodesk Building Design Suite Premium 2013 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nebuCADnezzar Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.10.2007 AutoCAD 2021 Mechanical 2021 Inventor 2021 64 bit Win 10 AMD Ryzen Pro 3700U
|
erstellt am: 05. Apr. 2013 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HeCader Ja das tönt ja super, muss ich nächste Woche gleich mal testen (heute liegts leider nicht mehr drinn...). Ich bin schon umgeschwenkt auf die Möglichkeit dann halt von Hand an jeder Ecke nen Vermessungsblock/punkt hinzumachen (wären voraussichtlichen Projekt "nur" 2600 Punkte :-) PS: Ja der Name is cool hab ich mir selber lange ausgedacht und solang ich mich damit nicht in nem Vergleichendereligonswissenschafftenforum oder ähnlichem anmelde fällt niemeandem richtig auf dass man dass eigentlich mit "k" schreibt :-) aber ich hab ja bleib ja sowiso lieber hier im Forum... schönes Wochenende ------------------ ...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |