|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026, eine Veranstaltung am 16.09.2026 
 | 
| Autor | Thema:  Externe Referenz (1449 mal gelesen) | 
 | richard01 Mitglied
 Bereichsleiter Projektierung und Konstruktion
 
  
 
      Beiträge: 40Registriert: 29.10.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ist es möglich, festzustellen, wo eine Datei als XREF zugefügt wurde. Problem: Ich habe einen  Gebäudegrundriss der mehreren Dateien als XREF hinterlegt wurde.Dieser Grundriss hat sich nun geändert und ich müsste kontrollieren, was betroffen ist.
 Ich hoffe, dass ich mein Anliegen genügend beschreiben konnte. MfG Richard ------------------MfG
 Richard Serve Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3139Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   
  Hallo  die Suche hilft da gab es schon öffters cw.. wundert sich 6 Jahre hier und 22 Beiträge und kennt die Suche nicht ..
 ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
 ------------------------------------------------
 cadwomen™
 Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 04. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | richard01 Mitglied
 Bereichsleiter Projektierung und Konstruktion
 
  
 
      Beiträge: 40Registriert: 29.10.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 15:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo cw! Habe natürlich die Suche beansprucht! Bin auch zu dem von Dir vorgeschlagenen Eintrag gelangt, konnte das Tool 91 von der D-Tool Seite installieren aber irgendwie nicht ausführen/starten (Beschreibung nur englisch). Das ADSK-Tool konnte ich nicht finden.
 Gibt es weitere Möglichkeiten?  Danke für Euere Unterstützung! MfGRichard
 ------------------MfG
 Richard Serve Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin
 
 
  
 
      Beiträge: 2880Registriert: 02.05.2006
 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004Civil 3D 2005 - 2025
 Bricscad V11-V23 pro
 Plateia, Canalis
 Visual Basic
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2013 23:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   
  Du kannst Dir mit eTransmit auch helfen. Erstelle Dir einen Plansatz (oder wähle die Zeichnungen von Hand aus). Da siehst Du dann sofort welche Xref in er Zeichnung vorhanden sind.Bei vielen Zeichnungen ist es wahrscheinlich sinnvoller einfach einen Bericht (ohne Übertragungsarchiv) erstellen zu lassen und mit einem Texteditor die betreffende Datei zu suchen.
 Viel ErfolgKlaus
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 05. Mrz. 2013 07:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   
  Ich vermute, die Frage ist andersherum gemeint. Richard will bestimmt herausfinden, in welchen anderen Dateien eine bestimmte Datei referenziert ist (um die "Risiken und Nebenwirkungen" einer Änderung an diese Datei abschätzen zu können). Das Thema hatten wir hier aber kürzlich schon mal. Die Suchfunktion könnte weiterhelfen (Habe jetzt leider selbst keine Zeit mehr dazu). Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3139Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022/2024(Revit und Recap 2024)
 
 ACAD LT 2013- 2022
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445   3.10 GHz
 RAM 256 GB
 Platte c: 1 TB
 Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
 |    erstellt am: 05. Mrz. 2013 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   
 Zitat:Original erstellt von jupa:
 ... Das Thema hatten wir hier aber kürzlich schon mal. Die Suchfunktion könnte weiterhelfen ...
 Jürgen[/B]
 
 ist genau das was ich ihm verlinkt habe .... aber anscheinend kommt er da nicht weiter ...... cw ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
 ------------------------------------------------
 cadwomen™
 Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3338Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 05. Mrz. 2013 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   |