Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Layer in bestimmten Ansichstfenstern ausschalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Layer in bestimmten Ansichstfenstern ausschalten (16779 mal gelesen)
MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 14. Nov. 2003 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe in meinem Layout mehrere Ansichstfenster. Da es sich um Ausschnitte des Hauptplanes in unterschiedlichen Maßstäben handelt, muss ich immer die Layer mit der Beschriftung im richtigen Maßstab einschalten und in allen anderen A-Fenstern ausschalten.

Ich lese überall, dass es funktionieren soll, aber ich schalte immer die Layer in allen A-Fenstern ein oder aus. Was mache ich falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuegi
Mitglied
Freiberufler CAD Training und Systemberatung


Sehen Sie sich das Profil von kuegi an!   Senden Sie eine Private Message an kuegi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuegi

Beiträge: 52
Registriert: 07.11.2003

Pentium III Mobile CPU,
1000 MHz, 256 MB RAM,
Mobility Radeon,
Win XP Prof,
ADT2004 SP2, Map2004

erstellt am: 14. Nov. 2003 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Merlin,

Du mußt in das entsprechende Ansichtsfenster wechseln, dann erscheint das "normale" BKS-Symbol, und im Layer-Manager in der Spalte "Frieren im aktuellen Ansichtsfenster" die entsprechenden Layer frieren. Die Symbole für Ein/Aus und Frieren (1. und 2. Spalte) müssen eingeschalten sein.

Gruß Carmen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3144
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 14. Nov. 2003 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

kenn mich im LT zwar nicht aus,
aber sollte so gehn , du bist im Layout,
doppelklick ins AFenster, Layerbefeh aufrufen, nun haste in dem Dialog hinter Ploten ein aus noch mal ne möglichkeit layer im Aktuellen AFenster frieren und da mußte schalten.

CUSee you = Wir sehen uns cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 14. Nov. 2003 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
du musst im ansichtsfenster drin sein (fetter rahmen sichtbar, mit doppelklick in´s ansichtsfenster), erst dann kann man in die layersteurung gehen und ganz hinten "frieren im aktuellen ansichtsfenster" schalten.

ciao
chris

Zitat:
Original erstellt von MERLlN:
Ich habe in meinem Layout mehrere Ansichstfenster. Da es sich um Ausschnitte des Hauptplanes in unterschiedlichen Maßstäben handelt, muss ich immer die Layer mit der Beschriftung im richtigen Maßstab einschalten und in allen anderen A-Fenstern ausschalten.

Ich lese überall, dass es funktionieren soll, aber ich schalte immer die Layer in allen A-Fenstern ein oder aus. Was mache ich falsch?


------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 14. Nov. 2003 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

krass!
3 selbe antworten gleichzeitig...

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 14. Nov. 2003 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

DAnke, es klappt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3144
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 14. Nov. 2003 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

das war aber mal wieder gleichzeitig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3475
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 16. Nov. 2003 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

VPLAYER funktioniert auch gut.

WEnn man die Layer gute Namen gibt (z.B."Text M050") ist man im Handumdrehen fertig.

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken.
Warum einfach, es geht auch Kompliziert.
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3105orcas
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von 3105orcas an!   Senden Sie eine Private Message an 3105orcas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3105orcas

Beiträge: 248
Registriert: 26.02.2003

erstellt am: 17. Nov. 2003 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

AFLAYER ist auch sehr praktisch!!!

------------------
MFG
Anne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3144
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 17. Nov. 2003 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

;-)

in Soficad gibts extra befehle die Massatabsabhängig gleich die Layer
steuern und generieren

bzw wenn man den ADT im hintergrund hat die Layergruppen
_ACElayermanager

CUSee you = Wir sehen uns cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mauric25
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von mauric25 an!   Senden Sie eine Private Message an mauric25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mauric25

Beiträge: 76
Registriert: 04.10.2003

erstellt am: 04. Dez. 2003 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ich nicht verstehe ist, wenn ich den Layermanager (Exprsstools Acad2000) und dort Layergruppen erzeuge, z.B. Layergruppe EG, Layergruppe OG1 etc. funktioniert das ganze ganz schön im Modell!!!
Ich kann mir jeweil das Geschoss anzeigen lassen, indem ich grade arbeiten will. (Ich friere dafür natürlich die Layer, die ich nicht brauche.)
Nun kommt das Problem, wenn ich ins Layout wechsle und dort ein Ansichtfenster Erzeuge, wo nur das EG zu sehen sein soll, habe ich da meine Schwierigkeiten. Dann nähmlich funktionieren meine Layerstatus nicht mehr, denn ein paar Layer sind gefroren.
Ich habe dann einen neuen Layerstatus erzeugt, indem ich, die Layer die nicht sichtbar sein sollen nicht friere sondern nur im aktuellen Ansichtfenster friere. Es klappt dann auch, aber wenn ich wieder ins Modellbereich wechsle und dort einen anderen Layerstatus einstelle und dann zurück ins Papierbereich wechsle muss ich alles nochmal neu einstellen!!!!!
Was mache ich denn falsch???
oder kann ich diese Vogehensweise nicht verwenden??
Ich hoffe, ich konnte mich einigermassen klar ausdrucken und Danke Euch schon mal für Eure Hilfe!!
Gruß Mauric!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22731
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 04. Dez. 2003 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest dich mal mit den OPTIONEN dieses Layermanagers vertraut machen,
dann klappts sicher...
Du mußt dir nur klarwerden wie der Layermanager arbeitet (was er speichert)
und natürlich wie sich Layereinstellungen im Allgemeinen auf deine Zeichnung
auswirken.

Also: Express, Hilfe, lman , Optionen

Ist aber so einfach das du einfach mal den lman starten
solltest und in die Optionen gehst, das ist selbsterklärend.

------------------
- Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alois Nakotte
Mitglied
Kennzeichnungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Alois Nakotte an!   Senden Sie eine Private Message an Alois Nakotte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alois Nakotte

Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2024

erstellt am: 19. Nov. 2025 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe das hier beschriebene Problem auch und auch die Schaltfläche AFrieren im Layer-Dialog ändert nichts.
Tatsächlich scheint diese Schaltfläche bei mir überhaupt keine Funktion zu haben.
Vermutlich also passt irgend etwas bei meinen Grundeinstellungen nicht. Welche Einstellungen sind für die Layer im Modellbereich erforderlich:
    ein- oder augeschaltet
    gefroren oder nicht gefroren
    gesperrt oder nicht gesperrt
    irgend etwas anderes...

Die Funktion wäre für mich sehr wichtig, in meinem aktuellen Projekt habe ich 25 Ansichtsfenster in dem ich dann entsprechend auch jeweils einen von 25 Layern einschalten muss. In einem eventuellen Folgeprojekt "droht" dann eine ähnliche Geschichte mit rund 300 Layern.
System: Autocad LT 2025

------------------
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22731
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 19. Nov. 2025 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen Alois,

EinfacheRegel: Was IRGENDWO dargestellt werden soll, das muss auch im Modell sichtbar (und plotbar) sein!

Die betreffenden Layer müssen also EINgeschaltet sein und GETAUT.

Layout/PApierbereich, oder auch in Layout Ansichtsfenster (welche den Modellbereich zeigen):
Hier gehört AF FRIEREN = getaut.

_

Bei deinem Text vermute ich, du schaltest aktuell AF FRIEREN im Papierbereich
und erwartest eine Änderung der Modell-Ansichten in den Ansichtsfenstern.
Wenn das klappen würde, dann wäre es unnütz für dich, denn du möchtest ja 25 unterschiedliche Darstellungen erreichen!?

Also,
AF FRIEREN im Layout Papierbereich -> betrifft Layoutobjekte, Objekte welche sich auf dem Layout befinden!
AF FRIEREN in einem Layout Ansichtsfenster -> betrifft die Darstellung von Modellbereich-Objekte, aber nur in diesem Ansichtsfenster.

Wenn das noch immer nicht zur Lösung beiträgt: Besteht das Problem auch mit KREIS Objekten auf den Layern?
Hänge doch einfach eine DWG an und nenne ein konkretes Beispiel, du kannst ja vorher Firmen/Kunden/Gebäudespezifische Daten löschen wenn nötig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 430
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 19. Nov. 2025 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich


Layereigenschafts-manager.jpg

 
Hallo Alois,

falls ich Dein Problem richtig verstehe: Du hast insgesamt z.B. 30 Layer und musst in den 25 Ansichtsfenstern von den 30 Layern je 24 frieren?

Dann solltest Du im Layereigenschafts-Manager für die 5 anderen Layer in der Spalte "Frieren in neuen Ansichtsfenstern" das getaute Symbol einstellen - kleines gelbes Symbol (Sonne) rechts unten.

Und für die 25 Layer, von denen Du pro Ansichtsfenster nur einen darstellen/anschalten willst, solltest Du in dieser Spalte das gefrorene Symbol einstellen - kleines hellblaues Symbol (Schneeflocke) rechts unten.

Mit dieser Voreinstellung sind die 5 anderen Layer in jedem danach neu erstellten Ansichtfenster an (getaut), und die 25 zu schaltenden aus (gefroren).

Nun schaltest Du den einen Layer von den 25 in diesem spezifischen Ansichtsfenster an, und hast mit minimaler Klickarbeit Dein Ziel erreicht. Also im Papierbereich Doppelklick IN das neu erstellte Ansichtfenster - nicht AUF den Rahmen des Ansichtsfensters!!! ... falls Du noch mit Werkzeugkästen arbeitest: im Layer-Werkzeugkasten auf den runter-Pfeil rechts an dem breiten Feld "Layersteuerung" klicken und die Schneeflocke für den gewünschten Layer per Linksklick in eine Sonne umstellen = tauen ... mit Ribbons: Start -> Bereich "Layer" und weiter wie für Werkzeugkästen beschrieben.

Ach so: ansonsten im Layereigenschafts-Manager natürlich alle Layer EIN-geschaltet (Glühbirne gelb) und getaut (Sonne, KEINE Schneeflocke) und nicht gesperrt (gelbes offenes Vorhängeschloss). Und höchstwahrscheinlich der Layer für die Ansichtsfenster-Rahmen als nicht plotbar voreingestellt (Druckersymbol mit rotem Einfahrt verboten-Schild rechts unten) - siehe Beispielbild.

Und nochmal ach so: falls Du viele (z.B. 300) Layer im Layereigenschafts-Manager entsprechend umstellen musst, kannst Du alle die zu behandelnden Layer dort wie Dateien im Datei-Explorer markieren und alle zusammen gleichzeitig einstellen. Also Linksklick auf den ersten Layer, Shift-Taste drücken und halten, Linksklick auf den letzten zu markierenden Layer, Shift-Taste loslassen, einzelne Layer mit Strg+Linksklick hinzufügen oder aus der Auswahl entfernen, einen weiteren Bereich von Layern mit Strg+Shift+Linksklick hinzufügen oder entfernen ... funktioniert exakt so ähnlich wie/angelehnt an die Dateiauswahl im Datei-Explorer ... also zumindest bei Windows-PC's ... bei Ei-Dingsbumsen habe ich keine Ahnung 

Grüße
Gernot

------------------
Die Goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu."

Die Salzregel:
"Was immer man mir zugefügt hat, das darf ich auch anderen zufügen; und was immer andere getan haben, das darf man auch ihnen antun."

frei nach Naomi Alderman, The Future

[Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 19. Nov. 2025 editiert.]

... für Alois (und alle anderen in der Forums-Übersicht) den grünen Haken gesetzt

[Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 20. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Mechanical CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

Alois Nakotte
Mitglied
Kennzeichnungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Alois Nakotte an!   Senden Sie eine Private Message an Alois Nakotte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alois Nakotte

Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2024

erstellt am: 20. Nov. 2025 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke an Euch beide an die nochmalige ausführliche Erklärung! es funktioniert jetzt,obwohl ich gedacht habe, dass ich es so auch schon versucht habe, aber man ist halt manchmal blind.

------------------
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz