Autor
|
Thema: Assoziativ Schraffur in Werkzeugpaletten ACAD 2004 (218 mal gelesen)
|
pbernhard Mitglied Schreinermeister/Planung

 Beiträge: 44 Registriert: 28.01.2002 W2k SP3 - AutoCAD 200i Pentium IV 1500MHZ 512MB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich teste gerade die 2004er Version und bin gerade bei den Werkzeugpaletten mit der Schraffur angelangt. Leider schaffe ich es nicht hier eine assoziativ Schraffur zu erstellen. Da ich jedoch nur mit der Assoziativität arbeite finde ich es momentan unpraktisch. Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tips geben. Danke schon mal an alle!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pbernhard
|
pbernhard Mitglied Schreinermeister/Planung

 Beiträge: 44 Registriert: 28.01.2002 W2k SP3 - AutoCAD 200i Pentium IV 1500MHZ 512MB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry, jetzt kapier ich gar nix mehr! Soeben habe ich die Schraffur der Werkzeugpaletten nochmals ausprobiert, jetzt klappts. Liegt das daran, daß ich mittlerweile die Schraffur im Befehl GSCHRAFF von nicht-assoziativ auf assoziativ umgestellt habe? Wie ist hier die systemvoreinstellung? Nun ja... trotzdem danke für die Antwort, jetzt klappts ja. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pbernhard
Gschraff ist normalerweise assoziativ und wenn das ausgeschaltet war ist klar, daß dann kann die Schraffur nur noch "nicht asso" werden...  Deswegen hatte ich vorhin gefragt, ob eigene Schraffur in WZP, weil vielleicht mit schraff erstellt (also nicht asso). Denn die vorhandenen sind gschraff und somit lt. Vorgabe asso.... Es ist halt viel zu heiss...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pbernhard Mitglied Schreinermeister/Planung

 Beiträge: 44 Registriert: 28.01.2002 W2k SP3 - AutoCAD 200i Pentium IV 1500MHZ 512MB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 12. Jun. 2003 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... ist aber trotzdem noch etwas unklar. Wie ist das, die Schraffur der Werkzeugpalette funktioniert ja im Prinzip wie der Befehl GSCHRAF; Auswahlpunkt? Ist es wirklich zu heiß heute oder wie... Kann ich hier etwas einstellen um die besten (schnellsten) Ergebnisse zu bekommen wenn: ich eine geschlossene Polylinie, die von einzelnen Linien gekreuzt wird, am schnellsten schraffieren kann. (Befehl GSCHRAF; Objekt auswählen) Gruß Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |