|   |   | 
  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Ständige Fehlermeldungen (Win 7) (963 mal gelesen)
 | 
 
                        Ocir66 Mitglied TZ Anlagen -u. Maschinentechnik
  
        Beiträge: 7 Registriert: 14.09.2009 VariCAD unter Windows XP & 7, Inventor Prof 10, Autocad 2006, Autocad Mechanical 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Apr. 2010 21:05       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo liebe Varicad Freunde, ich hab ein kleines Problemchen mit Varicad auf Win 7. Ich werd noch Wahnsinnig. Nach jedem Befehl bringt mir Varicad ein Fehlerfenster, welches mit OK betätigt werden muss ehe es weitergehen kann. Habe heute ne Neuinstallation gemacht und gleich auf Version 2.06. Jedoch immer noch das gleiche. Weiß da einer manchmal Rat? Vorher lief das alles auf Vista und ohne Probleme. H.G. Ocir
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        CADSenior41 Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 125 Registriert: 20.08.2009 VariCAD unter Linux und Windows,CAD-Kommunikation ohne Limit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 19. Apr. 2010 18:24       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Ocir66  
                         | 
                        
                        ThorstenStueker Mitglied Werkzeugkonstrukteur
    
  
        Beiträge: 855 Registriert: 06.01.2010 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Apr. 2010 11:49       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Ocir66  
                        
  Mit LINUX 64 Bit ohne jeden Fehler    (Muss ja mal Linux-Werbung machen    ) ------------------ LG Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau Thorsten Stüker tstueker@aol.com www.thorstenstueker.de     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        kaehner Moderator Dipl. Ing.
   
  
        Beiträge: 451 Registriert: 15.01.2002 HP z440, 32GB, Quadro 4200 KDE Neon mit Varicad 2019-2.03 :-) SalomeMeca 2017.0.2 wenns unbedingt sein muss auch W10 mit SWX2016 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Apr. 2010 13:00       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Ocir66  
                         | 
                        
                        CADSenior41 Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 125 Registriert: 20.08.2009 VariCAD unter Linux und Windows,CAD-Kommunikation ohne Limit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Apr. 2010 13:55       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Ocir66  
                        
  Hallo Ocir66, Hier noch einmal ein paar offene Fragen: Installation von VariCAD mit den vorgegebenen Installationsroutinen (Standard) Wichtig: (Ort der Konfigurationsdateien) C:\Dokumente und Einstellungen\"USER"\Anwendungsdaten\VariCAD\cfg  Zeichnungsablage (Grundeinstellung) C:\Dokumente und Einstellungen\"USER"\Eigene Dateien\draw
  Ort der Lizenzdatei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VariCAD
  Ort der Datei: PATHS.CON C:\Programme\VariCAD\lib (In dieser Datei stehen die Pfade der wichtigsten Dateizugriffe).
 Solltes Du eigene selbstangelegte Ordner oder Netzwerkordner verwenden, muss Du diese VariCAD im nachhinein auch mitteilen! (Systemeinstellungen) oder Datei Paths.con editieren. Grüße    CADSenior41 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Ocir66 Mitglied TZ Anlagen -u. Maschinentechnik
  
        Beiträge: 7 Registriert: 14.09.2009 VariCAD unter Windows XP & 7, Inventor Prof 10, Autocad 2006, Autocad Mechanical 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 04. Mai. 2010 16:44       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                       
 
                        ThorstenStueker Mitglied Werkzeugkonstrukteur
    
  
        Beiträge: 855 Registriert: 06.01.2010 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Mai. 2010 11:32       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Ocir66  
                         |