Hallo,
danke für die Antwort.
Obwohl das Material anisotrop ist, benutze ich in meiner FE-Simulation ein orthotropes Modell. Es hat weniger Parameter und ist besser als ein isotropes Material-Modell.
In der Literatur habe ich folgende Angaben zum E-Modul und Schubmodul gefunden:
E-Modul zwischen 105 und 122 GPa
Schubmodul 42 GPa
Hier beginnt meine Frage: Zwischen welchen Werten kann der Schubmodul variieren? Irgend jemand muss das schon mal gemessen haben.
Es geht mir also nicht unbedingt um die genauen Werte meines Materials, sondern um den Bereich, in dem TiAl6V4 Werte annehmen kann.
Anders ausgedrückt, auch wenn ich mein Material messen würde, würde ich nur eine Aussage über den momentanen Wert bekommen, nicht über den möglichen Bereich.
------------------
Viele Grüße
Alexandru Dadalau
MESHPARTS GmbH
Tuning Your Simulation
www.meshparts.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP