Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TruTops
  Twinline Sicherheitsstrategie Anfahren versetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Automatisierte 3D-Druck-Printfarm, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Twinline Sicherheitsstrategie Anfahren versetzen (158 / mal gelesen)
Riedlaser
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Riedlaser an!   Senden Sie eine Private Message an Riedlaser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Riedlaser

Beiträge: 1
Registriert: 12.12.2023

OSEON 6; Boost 19; TruTops-Classic 12; HI-CAD

erstellt am: 06. Aug. 2025 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn man die Sicherheitsstrategie der TwinLine Funktion nutzen will kann man den Anschnitt des ersten Teils (innerhalb des TwinLine Blockes) nicht mehr entgegen der Schneidrichtung versetzten, dies war in Classic Problemlos möglich bzw. eben bis zum beginn des 2. Teils innerhalb des TwinLine Blockes.
Hat hier jemand eine Lösung? Die Einfachstrategie kommt für uns nicht infrage.
Es gibt einen PR (499683) seit V15 aber niemand außer unserer Firma nutzt die Sicherheitsstrategie bzw. die TwinLine-Funktion oder  will den Anschnitt versetzen deshalb hat der Hersteller die Lösung des PR bzw. die Behebung des Fehlers abgelehnt.
Sollte noch jemand auf diesem Planeten diese Funktion benötigen bitte unbedingt diesen Missstand melden und sich auch auf diesen PR buchen lassen damit die Relevanz steigt (auch wenn es einen zusätzlichen neuen PR gibt oder "gemacht wird") unbedingt mit diesem Verknüpfen lassen.
LG Riedlaser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BxBender
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von BxBender an!   Senden Sie eine Private Message an BxBender  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BxBender

Beiträge: 364
Registriert: 28.04.2004

Intel i5-13600K; NVidia Quadro P2000 5GB; 32GB RAM;
2x BenQ GW2765 27"; Win 10 Pro; SolidWorks mit SPI / DraftSight / Boost

erstellt am: 19. Aug. 2025 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Riedlaser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen.

Ja, den Fall kenne ich nur zu gut.
Das Problem habe ich als Systemtestkunde an die Firma Trumpf bereits im Juni 2023 gemeldet.
Es gibt derzeit keine Abhilfe und ich habe bisher auch noch keine weitere neue Information erhalten.
Mit Mikrojoints gibt es ebenfalls etliche (kleine) Probleme, die vermutlich alle noch ungefixt sind.
So kann ich an der Anfahrfahne auch keinen Mikrosteg mehr setzen.
Ich hatte den Fall gemeldet, weil ich die Anfahrfahne von der Eckkante weghaben wollte und an eine Aussschnittvertiefung mit Mikrosteg platzieren wollte, um den superschmalen Randstreifen nicht durch die Anfahrposition zu zerschneiden.
Ohne weitere Aufbuchungen durch andere Kunden werden/wurden etliche meiner Meldungen leider niemals behandelt, da verständlicherweise immer Kosten und Nutzen abgewägt werden müssen.
Daher sollte man sich unbedingt immer, notfalls auch mal mit etwas Nachdruck, an den Support wenden, auch wenn es noch so ein kleiner und dummer Fehler oder Macke ist.
Auch bei Verbesserungswünschen. Wenn jeder nur abwartet und "solange mit dem Umstand lebt", passiert leider nichts. Die Zeit sollte man sich nehmen.
Danke für die Mühe.

Gruß

Alexander

[Diese Nachricht wurde von BxBender am 19. Aug. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von BxBender am 19. Aug. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz