| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blattbereich verstellt (189 / mal gelesen)
|
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich nutze den AUTOCAD LT 2025 eigentlich nur zum Drucken von bereits eingestellten Blattbereichen. Das heißt ich kenne mich nicht wirklich damit aus. Leider habe ich jetzt ein Blatt das vorher den gesamten Hallenlayout in 1:150 darstellte nun nur ein kleines Bereich anzeigt. Ich habe noch andere Blätter mit 1:100 oder andere die passen aber das Blatt mit 1:150 zeigt nur ein kleines Bereich des Hallenlayouts. Wie kann ich das nun zurückändern, so dass die gesamte Modellbereich in Maßstab 1:150 auf diesem Blatt wieder angezeigt wird. Besten Dank für Unterstützung
seli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3341 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Acrobat Distiller Photoshop WIN11
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
Erstelle eine Kopie deiner Zeichnung, umfahre die Aussengrenzen deiner Darstellung im Modellbereich grob mit einer Polylinie und lösche alles ausser dieser Polylinie, speichere die Datei und lade sie hoch. So sehen wir deine Einstellungen in den Layout-Ansichtsfenstern. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2948 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2026 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
anbei die dwg zurück mit eingestelltem Maßstab 1:150 Der Weg wäre: Ansichtsfenster aktivieren - darin ein Zoom Grenzen ausführen und anschließend den Maßstab bei markiertem Ansichtsfenster z.B. im Eigenschaftsfenster einstellen. Habe Dir in der Zeichnung den 1:150 Maßstab ergänzt - so lässt er sich zukünftig einfacher auswählen. ------------------ Grüße Karin CADgestaltung.de . CAD-Tipps bei YouTube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2948 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2026 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Okt. 2025 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 07. Okt. 2025 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SelAyd
|

| |
SelAyd Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2025 HP Z book, Creo 11, AUTOCAD LT 2025
|
erstellt am: 07. Okt. 2025 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|