| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: Maßstab ist nicht gleich Maßstab (292 / mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3513 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
AutoCAD LT 2026 Moin, ich wollte mir jetzt mal eine Vorlage fertig machen, bei der alles so eingestellt ist, wie ich es erwarte das es sein sollte. Ich habe jetzt eine neue Zeichnung auf Basis der "acadltiso.dwt" erstellt. Habe über [[DWGUNITS ]] die Zeichnungseinheiten auf "Meter" eingestellt. Dann habe ich ein Rechteck mit 0.15x0.10m gezeichnet, ein Drucklayout "DIN A4" erstellt und für das Layout den Maßstab 1:1 gewählt. Da das Rechteck problemlos auf ein DIN A4 passen sollte, habe ich dann als Maßstab 1:1 gewählt. Upps, das Rechteck wurde viel größer als das DIN A4 Blatt. Ich bin dann nochmal auf die Auswahl der Maßstäbe gegangen und habe geschaut, was bei 1:1 hinterlegt ist. Da steht aber nicht "Papiereinheit 1 = Zeichnungseinheit 1" sondern, "Papiereinheit 1 = Zeichnungseinheit 0.001" Unter den Optionen habe ich dann geschaut was in "Vorgabe-Maßstabsliste" steht. Dort steht bei 1:1 "Papiereinheit 1 = Zeichnungseinheit 1". Wenn es überhaupt Möglich ist, was muss ich wo einstellen, das im Modell 10cm auch im Layout 10cm sind, ohne das ich im Layoutbereich alle Maßstäbe neu definieren muß? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools www.lazarus-konferenz.de - Vier Tage Pascalprogrammierung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2317 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, Irgendwer hat also die Zeichnungsmaßstäbe geändert aber wenigstens die Vorgabe nicht. Wenn du es so haben willst wie in der Vorgabeliste, dann Befehl" _SCALELISTEDIT" -> zurücksetzen Der Name des Maßstabs hat NICHTS mit dem eingestellten Maßstab zu tun, wie ich kürzlich erst selber erfahren durfte, du kannst also auch Hanni und Nanni oder pizzlipuzzli als Namen vergeben. Es kann aber auch einen Grund geben, dass die Maßstäbe in deiner Zeichnung oder Zeichnungsvorlage so definiert sind, z.B. durch ein Zusatzprogramm ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3513 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe das Rücksetzen jetzt mal gemacht. Erst schien im "Layout 1" jetzt alles wie erwartet zu sein. Ich legte dann ein neues "Layout 2" an und da funktionierte es nicht. Es schien auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein, aber dann schaue ich unten auf die Maßstabsanzeige, dann steht da nicht "1:1" sondern "1218.599886". Stelle ich auf "1:1" um, dann wird die Zeichnung natürlich so klein, das man nichts mehr erkennt. Ich habe jetzt beide Layouts gelöscht und mit den Einstellung "Layout1.png" ein neues "Layout1" erstellt. Und das Modell ist plötzlich auch extrem klein (Zoom alles) Als ob plötzlich wieder irgendein Punkt ausserhalb des "Sonnensystems" den Weg in die Zeichnung gefunden hat und ich muss wieder extrem scrollen um meine Zeichnung zu sehen. Ein "Zoom Grenzen" lässt mich die Zeichnung wieder sehen. Auch gibt in der "Maßstabsliste" immer noch ein "1:1_1" mit "1 Papiereinheit = 0.001 Zeichnungseinheiten". Diesen Eintrag kann ich nicht löschen. Also, entweder werde ich langsam doof oder das ist irgendein BUG im System. Kann mir einer eine DWG schicken die im Modell und im Layout 1:1 ist und in "Metern" arbeitet. Als Beispiel ein Layout DIN A4 und eine Zeichnung mit einem Rechteck 0.15m x 0.10m. Danke, für Eure bisherige Hilfe und Geduld. Ich will doch einfach nur meine Arbeit machen und ständig ist etwas nicht so ´, wie man es erwartet. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools www.lazarus-konferenz.de - Vier Tage Pascalprogrammierung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2317 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 14. Aug. 2025 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, ich kann in deiner Zeichnung nichts ungewöhnliches entdecken, Anzeige und plot funktioniert prima -zoom->alles: setze die Limiten anders oder nimm zoom->Grenzen, ich mache das mit Doppelklick auf das Mausrad (mittlere Taste) nebenbei: -ich arbeite ganz ganz selten mit aktiviertem Ansichtsfenster im Layout, deine dwg öffnete sich aber so -im Layout nehme ich nie Plotbereich Layout sondern habe für A4 ein Rechteck mit 201*297 um mache zoom->Fenster -dein Ansichtsfenster hat einen sehr ungewöhnlichen Maßstab -wenn keine Plotstiltabelle zugewiesen ist, könnte man auf das Häkchen "Mit Plotstilen plotten" verzichten
edit: -den Maßstab 1:1_1 hast du dir evt. aus einer Fremdzeichnung eingeschleppt, wenn ich die 3 Objekte deiner Zeichnung in eine neue Zeichnung einfüge, kann ich das löschen -der Bemaßungsstil ISO 25 ist mit einem globalen Skalierfaktor von 0.001 definiert, das ist nicht Standard, kann Probleme machen, wenn man das in andere Zeichnungen kopiert, besser Standardstile nicht ändern ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 14. Aug. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CADdog am 14. Aug. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22635 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Aug. 2025 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3513 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3513 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 19. Aug. 2025 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22635 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Aug. 2025 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3513 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2317 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Der Wert dieses Forums besteht allerdings auch darin, dass spätere Hilfesuchende eine Lösung für ein Problem finden können... ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3513 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von CADdog: Der Wert dieses Forums besteht allerdings auch darin, dass spätere Hilfesuchende eine Lösung für ein Problem finden können...
Normalerweise gebe ich Dir Recht. In diesem Fall hätte ich jetzt eine fast 3h dauernde Teamviewer-Sitzung aufzeichnen müssen. Wir haben Grundsätzliches besprochen (FINGER WEG VON "_DWGUNITS") und mir wurde geholfen, ein vermurkstes Projekt zu reparieren. Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools www.lazarus-konferenz.de - Vier Tage Pascalprogrammierung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22635 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Themen [F1]VARIA INSUNITS (und bei Blöcken die Blockeinheit) BEMSTIL(DIMLFAC/DIMSALE) Beschriftungsfunktionalität/benannte MAßstäbe - wegen der Einstellung der Layout Ansichtsfenster (M)eine vorgeschlagene Methode und Hinweise in diesem einen konkreten Fall:
- ACADISO.dwt/ACADLTISO.dwt als Basis für neue Dateien (auch für eigene Vorlagen) verwenden. - Insunits immer setzen wenn sinnvoll möglich - ist die Tür zB. rund "900 Einheiten breit", dann wohl Millimeter. - undokumentierte Befehle deren Auswirkung man nicht kennt nicht benutzen. Gerne auch mal eine Datei neuschreiben, wenn etwas in der Zieldatei komisch skaliert wird, Befehl: -ExportToAutoCAD Zwischen solchen Dateien wird bei Copy&Paste nichts skalieren, auf anderen Wegen aber schon und dann auch richtig. Wobei man auch bei Copy&Paste beim Einfügen, vor der Angabe des Einfügepunktes, "manuell" skalieren kann, durch Eingabe der Option F (Drehen mit D) und für Layout-Ansichtsfenster (wenn die Beschriftungsfunktion nicht genutzt wird), die Eigenschaften Einstellung: Wer den Benutzerdefinierten Faktor ausrechnet/nutzt - super, Thema erledigt. Ansonsten passt der Standard-MAßstab ausschließlich wenn im Modell in Millimeter gearbeitet wurde, falls es eine andere Einheit ist: Über den eigenen Schatten springen und für z1b. Meter im Modell, statt 1:100 ganz einfach 10:1 nutzen. Letztendlich zählt nur der Benutzerdefinierte Faktor..
Das war es im Grunde - also nichts Neues Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |