| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Längen ändern vom Basispunkt (1449 / mal gelesen)
|
Serkan78 Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 21 Registriert: 20.12.2010
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community Ich bin auf der Suche nach der Variable zum Verändern der Längen von Objekten <ab dem Basispunkt>. Im Moment ist die Gesamtlänge voreingestellt. Also im Genauen: Ich möchte eine Linie vom Endpunkt/Griff um sagen wir 50mm strecken/kürzen. Wenn ich nun die 50 als Wert über die Tastatur eingebe, nimmt er das als Gesamtlänge. Ich jedoch möchte die jeweilige Verlängerung angeben (Richtung mit Maus vorgeben). Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Mit der TAB Taste gelang ich zwar auch in den Modus/Wert (Punktposition->Basispunkt), ist aber viel zu umständlich. Bei der Vollversion von 2014 war das bereits voreingestellt. Seit ein paar Monaten habe ich jedoch Autocad LT 2018 und so sehr ich auch danach gesucht habe, ich finde nichts wo ich das umstellen kann. Danke euch im Voraus für eure Tipps! Grüsse aus der Schweiz [Diese Nachricht wurde von Serkan78 am 18. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Serkan78
Serkan78, ganz habe ich das nicht verstanden. Du kannst mit dem Befehl LÄNGE die Verlängerung angeben (Option DELTA). Was nicht geht, ist bei der Polylinie vom letzten Kontrollpunkt aus messen. Da fällt mit für LT nichts ein, außer mit dem Ofang VON. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Serkan78 Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 21 Registriert: 20.12.2010
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar Zuerst einmal Danke für deine Antwort. Versuche es mal etwas detaillierter zu erklären: Ich möchte ein Objekt in meinem Fall sind es dynamische Blöcke über die Griffe in der Länge ändern. Wenn ich nun den Endpunkt-Griff anklicke und verändern möchte springt er mit dem Cursor zur Gesamtlänge. Das heisst, wenn ich jetzt Zahlen eintippe, nimmt er das als Gesamtlänge des Objektes/Blockes. Mein Wunsch wäre, dass er die Zahl die ich eintippe als 'Streckungslänge' nimmt. Ich habe jetzt eine einfachere Lösung gefunden, als ständig den Basispunkt anzugeben. Wenn ich "50<0" oder "50<180" eintippe, nimmt er genau das was ich auch möchte. Früher ging das auch einfach mit der "50", aber ich kann damit leben. Gruss, Serkan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |