| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Blöcke (1043 mal gelesen)
|
Erdbär Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 03.08.2015
|
erstellt am: 03. Aug. 2015 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit den Blöcken. Ich habe eine Konstruktion, welche ca. ein Halbkreis ist. Ich möchte sie strecken und die Höhe soll sich gleichzeitig verändern. Ich habe als Versuch einen Bogen gezeichnet und einen Blog daraus gemacht. Habe einen Linear-Parameter auf den Anfang und Ende des Bogens gesetzt und die Strecken-Aktion auf die Enden gesetzt. Das Funktioniert ja. Die Höhe wollte ich ebenfalls mit einem Parameter festlegen mit einer Formel: Abstand1 / 8 . Ist leider so nicht möglich. Habe es noch mit einer Linearen Abhängigkeit versucht, hat aber auch nicht funktioniert. Benutze AutoCAD 2013. Hätte wer eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 03. Aug. 2015 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbär
|
Erdbär Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 03.08.2015
|
erstellt am: 03. Aug. 2015 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kramer24, dürfte die falsche Forum erwischt haben. Es handelt sich um 2013. Bezüglich der Videos, habe ich schon etliche Stunden verbracht um mir welche anzusehen. Hat mir bis jetzt noch nicht weitergeholfen. Habe mir gedacht, dass in einem Forum mein Problem nur eine Kleinigkeit ist. Blog habe ich noch nicht erstellt aber es ist einfach. Mache einen Bogen mit der höhe 1/8 der Breite. Wenn ich einen Block mache will ich die Breite ändern können und die Höhe passt sich automatisch an. Mein Block hätte mehrere verschiedene Radien aber ich bekomme es nicht mit einen hin. lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Markus2013 Mitglied Leitung Konstruktion
 
 Beiträge: 189 Registriert: 05.07.2013 AutoCAD 2017 Inventor 2017
|
erstellt am: 06. Aug. 2015 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbär
hi Erdbär, erst mal willkommen. ja meistens ist es nur eine Kleinigkeit aber trotzdem solltest du immer etwas mithochladen und evtl. sogar noch verschiedene varianten. bzw mit den unterschiedlichen gewollten stufen. da ich mir erlichgesagt jetzt schon 10 verschiedene ansätze vorstellen kann wie ich dieses Problem lösen könnte ohne wirklich zu wissen was du eigentlich brauchst. denn man könnte hier variationslisten erstellen die immer eine hinterlegte höhe breite und Radius haben auch rechen aufgaben wie dieses höhe= 1/8*breite sind möglich dann bräuchte man aber die andere Funktion noch für den Radius was ja dann irgendwie Rabius = breite * 10 sein müsste. aber dafür hast du einfach keine angaben gemacht aber ich rate mal ins blaue und mach es mir extrem einfach und skalier des ding mal alias 1990
------------------ Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler! PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |