Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Unterschiedlicher Höhen-/Längenmaßstab

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Unterschiedlicher Höhen-/Längenmaßstab (1352 mal gelesen)
Purakanui
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Purakanui an!   Senden Sie eine Private Message an Purakanui  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Purakanui

Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2015

erstellt am: 21. Apr. 2015 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir möchten einen Längsschnitt im Maßstab 1:100 (dxf) so ändern,
dass nur die Länge im Maßstab 1:500 abgebildet wird (Höhenmaßstab weiterhin 1:100.
Ist dies generell in AutoCAD LT 2015, z.B. mit der Funktion DEHNEN/STUTZEN, möglich?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Apr. 2015 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Purakanui 10 Unities + Antwort hilfreich

Aus dem Ganzen einen BLOCK machen, die BlockReferenz kann man dann entsprechend skalieren.

Dabei ist möglicherweise einiges zu beachten, das alles aber ins blaue zu erwähnen ist etwas viel.

------------------
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3328
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2008 - SP1
ACAD 2012 - SP2
VPstudio (Raster)
Acrobat 8 Prof.
Acrobat Distiller
Photoshop CS2
Win 2000 Prof./Win7

erstellt am: 22. Apr. 2015 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Purakanui 10 Unities + Antwort hilfreich

... und wichtig beim Erstellen des Blocks: Im Blockdefinitionsdialog Häkchen raus bei "Einheitlich skalieren" 

Ausserdem ein herzliches Willkommen bei CAD.de

Folgend noch ein paar Links für Neueinsteiger

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

------------------
Gruß

Michi

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Qscape CAD APP für Landschaft, Landschaftsarchitektur

Intuitive Landscape Architecture software. Hardworks, softworks, planting plans, keys, plant schedules and cost estimates.

Purakanui
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Purakanui an!   Senden Sie eine Private Message an Purakanui  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Purakanui

Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2015

erstellt am: 22. Apr. 2015 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat funktioniert...
Danke Euch für die Hilfe!

Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz