Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Layoutbereich, Texte, Blöcke (LT 2013)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Layoutbereich, Texte, Blöcke (LT 2013) (1280 mal gelesen)
Dominion
Mitglied
Bauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Dominion an!   Senden Sie eine Private Message an Dominion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominion

Beiträge: 7
Registriert: 02.08.2013

erstellt am: 02. Aug. 2013 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

habe mich versucht durch die Hilfe zu wühlen und auch hier was zu finden, aber sehr mühselig. Also Mein Anliegen ist folgenes bei ACAD LT 2013:

wie ist es Möglich im Layoutbereich die Texthöhe zu verändern und im Idealfall die Ausrichtung aller Texte um den gleichen Faktor  wie das Ansichtsfenster zu ändern (Modelbereich ist genordet im Idealfall sogar georefenrenziert, Layout wird gedreht um möglichst große Teilabschnitte darstellen zu können.)
Desweiteren Interessiert mich ob es möglich ist ähnliches mit Blöcken, Symbolen zu machen? Hintergrund: Ich habe Feuerwehrsymbole einzutragen und die Idee ist das man auch im Layoutbereichdie einzelnen Blöcke, oder Symbole, quasi auch automatisch mit ausgerichtet bekommt, ähnlich wie für die Texte. Das man im Modelbereich ein Block oder Symbol (wobei ich mit Symbolen gar keine Erfahrung habe) mittig ausgerichtet plaziert in einer Standardgröße und im Layoutbereich dann "sagt" diesen und jenen Block bitte um den Faktor xy variert darstellen und bitte um xy Grad gedreht (oder blöcke pro Layer oder irgenedwie selektiert auswählen halt). Meines Wissens nach bietet ACAD das nicht an in dieser Form, oder? Und wenn doch, über Blöcke? Symbole? wie muß ich die entsprechend Erstellen?

schon mal danke im Vorraus

Dominion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominion
Mitglied
Bauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Dominion an!   Senden Sie eine Private Message an Dominion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominion

Beiträge: 7
Registriert: 02.08.2013

erstellt am: 06. Aug. 2013 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so habe da meiste hinbekommen. Bin aber immernoch nicht zu 100% zufrieden. Werde aber hier wohl auch keine Hilfe finden da ich nichtmal genau weiß wie ich die Frage stellen müßte. Aber wenn jemand Erfahrung hat mit Brandschutzplänen in ACAD kann sich gene melden, vielleicht kann man sich da mal austauschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION ELTheo CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik

ELCOVISION ElTheo ist ein "Gerätetreiber" für Tachymeter mit serieller oder Bluetooth Schnittstelle, der es einem CAD Programm ermöglicht, direkt mit dem Tachymeter zu kommunizieren. Dadurch wird jede Funktion des CAD-Systems zu einer Messfunktion. Der Tachymeter wird zu einem 3D Digitizer für CADs.

Ingenieur Studio HOLLAUS
Mitglied
CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung


Sehen Sie sich das Profil von Ingenieur Studio HOLLAUS an!   Senden Sie eine Private Message an Ingenieur Studio HOLLAUS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingenieur Studio HOLLAUS

Beiträge: 1049
Registriert: 06.11.2008

Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)
RKV .... CAFM+mehr
HMap ... Vermessung und Verkehr
OoC .... Raumplanung
CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)

erstellt am: 06. Aug. 2013 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominion 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau die Option "Beschriftung" im Dialog für Textstile an (siehe dazu mehr in der Hilfe), es ist damit möglich, dass sich die Beschriftungsgrößen von Texten an den Maßstab anpasst (gleiches gilt für Bemaßungen und Bemaßungsstile, für Schraffuren deren Skalierung ebenfalls maßstabsabhängig gemacht werden kann und auch Blöcke, die ihre Skalierung an den Maßstab anpassbar ist).
Und nicht unwesentlich bei dieser Option ist auch das automatische Drehen in Ansichtsrichtung (somit werden z.B. Texte immer waagrecht bezogen auf die Plotausrichtung gedreht).
Aber vorher lesen und üben, Themen wie "meine Texte sind verschwunden" wären ohne Übung/Lernen dann die nächsten Fragen, weil z.B. Variable (z.B. ANNOALLVISIBLE) unglücklich gesetzt sind oder den Objekten nicht alle Maßstäbe zugeordnet wurden, in welchen diese dargestellt werden sollten. Also die nächtliche Lektüre heute: klick, ein absoluter Thriller ist es nicht, gelesen haben sollte man es trotzdem.

------------------


www.cars4fun.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz