| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XREF als relativen Pfad anlegen ? (1096 mal gelesen)
|
khugel Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 95 Registriert: 11.08.2005 System: Intel Core i7 3770, CPU 3,4 Ghz, 16 Gbyt RAM ,NVIDIA Geforce Quadro 600 Autocad LT 2014,Visio 2007, Office 2010, Windows 7,64bit
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, immer wieder passiert es mir das ich bei der erstellung meiner zeichnungen vergesse eine XREF-Datei mit einbem relativen Pfad anzulegen. Wir veschicken unsere zeichnungen mit der kompletten Verzeichnisstruktur de betreffenden Auftrages. Dabei ertappe ich mich immer wieder dabei das ich nicht den relativen Pfad sondern die vollständige Pfadseingabe verwende. Nun meine Frage: Kann man in AutoCad 2009 LT fest einstellen das immer die realtive Pfadeingabe verwendet wird ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khugel
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2008 - SP1 ACAD 2012 - SP2 VPstudio (Raster) Acrobat 8 Prof. Acrobat Distiller Photoshop CS2 Win 2000 Prof./Win7
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khugel
Mit Bordmitteln denke ich nicht, da die Option "relativer Pfad" nicht immer zur Verfügung steht. Z.B. wenn die Zeichnung noch nicht gespeichert wurde, die Zeichnungen auf verschiedenen lokalen Laufwerken oder auf unterschiedlichen Netz-Servern liegen ------------------ Gruß Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |