| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem beim speichern als dxf (2941 mal gelesen)
|
stippo Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 182 Registriert: 19.08.2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie schon oben beschrieben habe ich seit kurzem das Problem, dass wenn ich eine Zeichnung als dxf(2007 version) speichere mein Gegenüber (in diesem Fall Laserschneider) die Datei nicht öffnen kann. Ich schicke sie ihm als mail, bei ihm kommt sie als .dat Datei an. Meine Vorgehensweise ist folgende. Ich öffne bestehende dwg datei - speichern unter - dateityp: dxf (2007) - extras optionen - objekte wählen Ich hab das schon sehr oft auf genau diese Weise gemacht und hat immer funktioniert, auch mit diesem Lieferanten, der übrigens auch auf ACAD arbeitet. Vielleicht hat von euch jemand eine idee bzw. Lösung, danke. PS: selbst wenn ich die datei zum versenden zippe kommt sie beim Lieferanten als .dat an.... obwohl sie bei mir als dxf angezeigt wird und sich problemlos öffnen lässt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stippo
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stippo
Stell in Deinem Outlook mal das Sendeformat um. Wahrscheinlich sendest Du im "Rich Text Format". Damit haben einige andere Mailprogramme Probleme. Nimm mal "Nur Text" oder "HTML". Das sollte klappen. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stippo Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 182 Registriert: 19.08.2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stippo
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
stippo Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 182 Registriert: 19.08.2010
|
erstellt am: 29. Jun. 2012 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, zur Info wie´s ausgegangen ist. Anscheinend ein Fehler in meiner dwg. Hab alles noch mal neu in einer neuen dwg gezeichnet (nicht von der alten kopiert), gezippt und versendet. Und endlich, hat funktioniert. Danke für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |