Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  DWGs als Block einfügen per Script

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DWGs als Block einfügen per Script (1392 mal gelesen)
Plenz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Plenz an!   Senden Sie eine Private Message an Plenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Plenz

Beiträge: 71
Registriert: 01.09.2010

erstellt am: 09. Mai. 2012 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muss 60 DWG-Dateien in eine Zeichnung als Blöcke einfügen, wobei diese Blöcke bereits vorhanden sind und durch die eingefügten Zeichnungen überschrieben werden sollen. Per Handarbeit kein Problem, aber ich würde das schon gern mit einem Script machen. Aber der Kommandozeilenbefehl EINFÜGEN scheint keine Option "vorhandenen Block überschreiben" zu haben, oder lässt sich das irgendwie bewerkstelligen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ManfredPS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ManfredPS an!   Senden Sie eine Private Message an ManfredPS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManfredPS

Beiträge: 118
Registriert: 23.08.2011

..

erstellt am: 09. Mai. 2012 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Plenz 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Einfügen per Befehlszeile kannst du dieses (Blockname) angeben:
TISCH=C:\TEMP\TISCHNEU.DWG
Dann wird beim Einfügen dein bestehender Block Tisch (natürlich samt aller eingefügten Referenzen) durch die angegebene Datei ersetzt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-ISO CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Erstellung von Isometrien von 3D Rohrleitungssystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-ISO ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

Plenz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Plenz an!   Senden Sie eine Private Message an Plenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Plenz

Beiträge: 71
Registriert: 01.09.2010

erstellt am: 15. Mai. 2012 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, hat prima geklappt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz