Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Benutzerdefinierte Einstellungen R13

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Benutzerdefinierte Einstellungen R13 (1279 mal gelesen)
volkercad
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von volkercad an!   Senden Sie eine Private Message an volkercad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für volkercad

Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2008

Autocad 2006

erstellt am: 15. Sep. 2011 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
mein Kollege hat noch das R13 laufen....nun wurde der Benutzer unter C\Dokumente und Einstellungen der Nutzer gelöscht und neu angelegt.
Nun sind keine Menüleisten und dgl. mehr da.
Ich muss es beheben und könnte die Einstellungen eines anderen Kollegen verwenden aber ich weiss nicht in welckhem dieser Ordner diese Einstellungen gespeichert sind und ob ich noch was anderes machen muss das die Version R13 dies erkennt. Selber habe ich vom R13 keine Ahnung.

Danke für jede Hilfe
Gruss volker

------------------
was Du heute kannst besorgen, des bekommsch bestimmt auch morgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-KANAL CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Kanalsystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-KANAL ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

volkercad
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von volkercad an!   Senden Sie eine Private Message an volkercad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für volkercad

Beiträge: 67
Registriert: 07.04.2008

Autocad 2006

erstellt am: 16. Sep. 2011 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hai Leute,
ich habe es nun selbst geschafft. Das Programm wurde so umgestaltet dass die Einstellungen von einem bestimmten Serverlaufwerk gezogen werden...........
Danke an alle die etwas überlegt haben....
Gruss volker

------------------
was Du heute kannst besorgen, des bekommsch bestimmt auch morgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz