| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: acad lt 2005 auf Win7 (2276 mal gelesen)
|
jockel2 Mitglied Steinbildhauermeister
 Beiträge: 1 Registriert: 12.04.2011
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Brauche einen neuen Laptop. Der hat Win 7. Kann ich mein Acad Lt 2005 darauf laufen lassen, oder muss ich eine neue Lizens kaufen. Bei autodesk kriege ich nur die Empfehlung, mir eine neue Lizens zu kaufen, die nach einem großzügigen Preisnachlass von 40% nur noch läppische 1100.- € kostet. Mir bricht der Schweiß aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2012 SP1 ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jockel2
Hallo, unter Windows 7 läuft ACLT erst ab Vers. LT 2010, siehe auch Autodesk Info hier: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=14056350&linkID=9240817 Alternativ kannst Du auf Deinem neuen Laptop ein Dual-Boot einrichten. Auf der 2. Boot-Partition installierst Du Win XP und ACLT 2005. Eine weitere Alternative ohne das teure Update auf ACLT 2012 wäre der Umstieg auf einer der dwg-kompatiblen IntelliCAD-Clone (ZWCAD, ProgeCAD, BricsCAD). Die aktuellen Versionen dieser Programme laufen unter Win 7. Hängt davon ab, was Du mit CAD machen willst. Infos dazu findest Du auf den Internetseiten dieser Programme und im IntelliCAD-Forum auf CAD.de. ------------------ Gruß epb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jockel2
Hallo Jockel, Versuch macht kluch.  probiere es ruhig. LT ist nicht so anspruchsvoll. Bei uns läuft LT2004 auf zwei verschiedenen Win7 32bit Rechnern. Auf Win7 64bit haben wir es nicht probiert. Es kann passieren, dass beim arbeiten Probleme wie nicht nachvollziehbare Abstürze auftreten. Auf gutes Gelingen! ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |