| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SAUSWAHL - Element aus Auswahl entfernen (1860 mal gelesen)
|
solas Mitglied
 
 Beiträge: 469 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiss nicht ob ich es einfach nicht begriffen habe, aber kann mir jemand erklären, wie ich aus einer vorhandenen Auswahl mit Sauswahl ein Element entfernen kann?? Bsp. Wähle mit Sauswahl alles an, was Layer 0 ist. Im nächsten schritt, will ich aus den Markierten Elementen einen Dynamischen Block eines bestimmten namens aus der Auswahl entfernen. genau dieser Letzte schritt bereitet mir Schwierigkeiten, da eigentlich immer am Schluss nichts mehr markiert ist. Filter möchte ich nicht verwenden, da dieser befehl mit Dynamischen blöcken nicht umgehen kann, in denen Dynamische Werte geändert wurden. solas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solas
|
solas Mitglied
 
 Beiträge: 469 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solas
Hi, ich glaube, wir reden aneinander ein wenig vorbei  Ich meinte 2 Schritte: 1. Alle Elemente auf Layer 0 wählen 2. Alle Blöcke auf Layer0, aber mit den auf dem Bild zu sehenden Optionen (genau hingucken, wie die Optionspunkte und Häkchen stehen, die müssen beim zweiten Aufruf anders stehen, als beim ersten)-> Dein Ursprünglicher Auswahlsatz wird um die Blöcke "erleichtert"
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |