Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Transparenz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Transparenz (1462 mal gelesen)
stippo
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von stippo an!   Senden Sie eine Private Message an stippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stippo

Beiträge: 182
Registriert: 19.08.2010

erstellt am: 08. Sep. 2010 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Habe Probleme mit der Transparenz von Schraffuren.
Kann den Wert von 0 bis 90 ändern wie ich will, es ändert sich nichts, die schraffur wird nie transparent
hab schon versucht ob es mit der Zeichnungsreihenfolge zusammen hängt, nein
verschiedenste Schraffur bzw. Füllungsmuster - nein

es hilft alles nichts... kann es sein das ich irgendwo übergeordnet etwas einstellen muß

der Grund für meine Frage: ich zeichne relativ viele Glasgeländer und würde die Füllung gerne transparent gestalten

vielen dank schon mal für eure antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Sep. 2010 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

in der Statuszeile von AutoCAD (ganz unten) hast Du einen Schalter, der die Sichtbarkeit von Transparenzeinstellungen EIN-/AUSschaltet (genauso wie Anzeige von Strichstärken), schon probiert? 

- alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Local CRS CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Allgemeine Werkzeuge

Mit crsTools Local CRS können Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen (UTM, Gauß-Krüger) in ein praktisch verzerrungsfreies, lokales Koordinatensystem transformiert werden. Und wieder zurück. Man arbeitet also mit realen, der Örtlichkeit entsprechenden, Längen und Maßen.

stippo
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von stippo an!   Senden Sie eine Private Message an stippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stippo

Beiträge: 182
Registriert: 19.08.2010

erstellt am: 08. Sep. 2010 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ach, du, sch...

danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz