| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchgestrichen (1424 mal gelesen)
|
rotti Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusammen! Wenn ich in einer bestimmten Zeichnung, ZOOMALLES mache wird die ganze Zeichnung mit Kreuzen durchgestrichen! Welchen Grund hat das und wie kann ich es beheben? "ein Anfänger braucht Hilfe!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:06 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Du hast aller Voraussicht nach AutoCAD Punktobjekte in der Zeichnung (vielleicht auch in Blöcken), mit dem Befehl DDPTYPE kannst Du den Punktmodus verändern + die Abhängigkeit der Punktanzeigegröße von Zoom-Ausschnitt modifizieren. Stell Deinen Punktstil mal von Kreuz auf Punkt (dann sicherheitshalber REGEN). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2008 - SP1 ACAD 2012 - SP2 VPstudio (Raster) Acrobat 8 Prof. Acrobat Distiller Photoshop CS2 Win 2000 Prof./Win7
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rotti
... und falls es daran nicht liegt - bitte etwas mehr Infos: - Systeminfos ausfüllen - Ist es zeichnungsabhängig - Screenshot hochladen, damit wir mal sehe´n, was du mit "ganze Zeichnung mit Kreuzen durchgestrichen" meinst ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rotti Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bedanke mich sehr herzlich! Wenn man den Punktstil so einstellt damit man die Punkte sehen kann aollte man das also auch wieder ändern. Das sind Fehler die nur einem Anfänger passieren. Eine Frage hätte ich noch. Kann ich den Basispunkt bzw. Zeichenpunkt bei einer Polylinie mit breite so einstellen, damit ich genau am rand zeichne? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:31 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Eine Frage hätte ich noch. Kann ich den Basispunkt bzw. Zeichenpunkt bei einer Polylinie >> mit breite so einstellen, damit ich genau am rand zeichne? Nein. Das Einstellen, ob ich eine breite Linie an der Linienbreiten-Grenze links/rechts/mitte zeichne, ginge nur mit einer _MLINE (die ich aber keinesfalls als Alternative sehe!) Solange Du nur in einem Umlaufsinn die Poly ziehst, dann kannst Du mit _OFFSET um die halbe Linienbreite was erreichen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rotti
|
rotti Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rotti Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 27.08.2010
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von charlieBV: und wenn du den Ruf nach einer ausgefüllten Systeminfo nicht so gnadenlos ignorieren würdest , hätte ich da vielleicht auch noch was für dich.
Es tut mir leid aber ich kann dir nicht folgen!!!!!!??????????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:49 <-- editieren / zitieren -->
Hi, klick mal auf den Link im obigen Beitrag von Entsorger01 und guck, was mit SystemInfo gemeint ist (Programm, Version ... ausfüllen). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 30. Aug. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rotti
|