| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BEMORDINATE, Textposition horizontal (2037 mal gelesen)
|
skyzem Mitglied
 
 Beiträge: 400 Registriert: 30.08.2006 Win 7 Enterprise x64 Cornerstone 5.3.0.5 Minitab 16.2.1.0 Excel 2010 Notepad++ 6.3.1 Putty 0.63 Calc.exe
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich die horizontale Textposition einer Koordinatenbemassung ändern, ohne dass ich mit Textedit (DDEDIT) manuell jede Bemassung (bis jetzt 141 Stk.) anpassen muss? Ich müsste sie von "Zentriert" auf "Linksbündig" ändern. Wer etwas weiss, soll's schreiben. Danke
------------------ MfG skyzem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2008 - SP1 ACAD 2012 - SP2 VPstudio (Raster) Acrobat 8 Prof. Acrobat Distiller Photoshop CS2 Win 2000 Prof./Win7
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skyzem
Hi skyzem, ich kann das hier (ACAD 2008) nicht mal mit ddedit nachvollziehen. Ich kann zwar die MText-Ausrichtung ändern, was aber letztendlich keinen Einfluss auf die Position hat. Kannst du mal nochmals anhand von Screenshots - oder noch besser - einer DWG erläutern, um was es dir genau geht (Ziel)? ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 12:26 <-- editieren / zitieren -->
Hi, erlaube mir eine kurze Rückfrage: bei einer Ordinatenbemaßung (BEMORDINATE) finde ich keine Eigenschaft (im Eigenschaftsfenster), die eine Umstellung von Zentriert auf Linkbündig zulassen würde. Welche Eigenschaft ist es denn, die Du umstellen wolltest? (eine 'horizontale Textposition' finde ich in diesem Fall nicht) Oder bin ich beim Begriff 'Koordinatenbemaßung' <<>> 'Ordinatenbemaßung' wo falsch hineingestolpert? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
skyzem Mitglied
 
 Beiträge: 400 Registriert: 30.08.2006
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
(Mit BEMORDINATE ist meiner Meinung nach schon die Koordinatenbemassung gemeint.) Es geht darum den Text der Koordinatenbemassung Linksbündig darzustellen. Ja, in den Einstellungen einer Koordinatenbemassung finde ich diese Option nicht. Und genau deswegen, a.n., habe ich das Problem. @Entsorger01 Mit DDEDIT bearbeite ich lediglich den Textinhalt der Bemassung. Kann man dies irgendwie umgehen? Script, Lisp? DWG im Anhang ------------------ MfG skyzem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skyzem
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 15:18 <-- editieren / zitieren -->
Hi, dieses DVB-File in den Graphikbereich des AutoCAD hineinziehen und fallen lassen. Dann Befehl: _-vbarun AlignY Dann Bemassungsobjekte wählen, und abschliessend einen Punkt zeigen, der den neuen Y-Wert zeigt. VORSICHT, in dieser Prozedur werden Elemente temporär mit 'ursprung' behandelt, weiters wurde es nicht ausreichend getestet, also bitte VORHER SICHERN, NACHHER PRÜFEN! Schöne Weihnachten, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
skyzem Mitglied
 
 Beiträge: 400 Registriert: 30.08.2006
|
erstellt am: 24. Dez. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an euch Alle, Jetzt weiss ich, dass es nicht so ohne Weiteres zu lösen ist. (Zumindest schon ein Schritt weiter) Leider kann ich keine DVB-Dateien laden (AutoCad LT) (Anm. DANKE alfred) Edit: Fast vergessen: Euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ------------------ MfG skyzem [Diese Nachricht wurde von skyzem am 24. Dez. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von skyzem am 24. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |