| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienlänge (1808 mal gelesen)
|
Sebastian Kalbermatten Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 17.11.2009 AutoCAD 2008, AutoCAD LT 2008, AutoCAD 2011 Windows XP
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ist es möglich die Gesamtlänge von einzelne Linien und Polylinie die nicht miteinander verknüpft / angehängt sind abzufragen. Ich habe schon versucht über Abfrage, Liste. Daten kopiert und im Excel wieder eingefügt, bearbeitet und zusammengezählt. Gibt es eine einfachere Möglichkeit für die Gesamtlänge herauszufinden. __________________ Gruss Sebstian K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian Kalbermatten
Ja, die gibt es. z.B. Befehl: DATENEXTRAKT (aus der AutoCAD Vollversion) oder diverse LISP und VBA Routinen - auch nur für die Vollversion. Für LT gibts da keinen so guten Automatismus. Da ist LISTE ->Zwischenablage ->Excel schon ein Behelf. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VMichl Mitglied
 
 Beiträge: 229 Registriert: 04.01.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian Kalbermatten
|