| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemassung (985 mal gelesen)
|
Bäumler Mitglied Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 09.06.2009
|
erstellt am: 31. Jul. 2009 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 01:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bäumler
Möglichkeit 1: Update auf 2010, da ist erstmals die Möglichkeit im Bemaßungsstil für "Untereinheiten" zu aktivieren, daß z. 0,96 als 96 und 1,09 als 1,09 geschrieben werden. Möglichkeit 2 Ansonsten einen 2. Bemaßungsstil für Maße unter 1m und dann die linieare Bemaßungsskalierung auf 100 setzen und die Maße manuell selektieren. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Billii Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 05.05.2007
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bäumler
Hallo, ich hab zwar die Version jetzt nicht vorliegen aber wie ich mich dunkel erinnere müsste es ohne 2. Stil (nicht empfehlenswert) gehen. Du hakst nur an "keine Nachkommanullen" und natürlich "nicht runden". Es werden dann immer so viele Stellen angezeigt wie nötig (oder eingestellte Anzahl). Generell soltest Du auf Runden verzichten, da Du ja exakt zeichnest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |