Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Plottproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plottproblem (813 mal gelesen)
PB Müller
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von PB Müller an!   Senden Sie eine Private Message an PB Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PB Müller

Beiträge: 38
Registriert: 18.10.2006

AutoCad LT 2006
Windows XP Professional 2002

erstellt am: 09. Jul. 2009 06:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,
wir haben im Moment mit bestimmten Grundrissen beim Plotten das Problem, dass folgende Fehlermeldung kommt, oder AutoCad LT 2006, während es die Pläne zum Plotter sendet ohne, Voranmeldung abstürzt.
Die Pläne werden dann nur teilweise ausgedruckt.
Folgende Fehlermeldung erscheint:
Systemfehler: Unhandled Access Violation Reading 0x0000 Exception at 3601 eadeh.
Wer hat hier evtl. eine Lösung für das Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Jul. 2009 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

größte Vermutung, wenn es nur mit bestimmten Zeichnungen auftritt, die Zeichnungen vorher mit '_audit'/'prüfung' durchchecken (Fehler beheben ==> JA).

Andere Variante mit dem Befehl '_wblock' eine neue Zeichnung (mit Inhalt der aktuellen) erstellen.

Wenn mehrere Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, dann mal auf den anderen Rechnern die gleiche Zeichnung probieren.

Viel Erfolg, - alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Leitungsplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die Leitungsplanung ermöglicht den datenbankgestützten Entwurf von Leitungsnetzen der Wasserversorgung bis hin zur Knoten-Detaillierung. Zusätzlich wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen ermöglicht.

PB Müller
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von PB Müller an!   Senden Sie eine Private Message an PB Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PB Müller

Beiträge: 38
Registriert: 18.10.2006

AutoCad LT 2006
Windows XP Professional 2002

erstellt am: 09. Jul. 2009 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,
herzlichen Dank - war ein Volltreffer -54 Fehler - jetzt läuft der Plot problemlos.

Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz