Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Windrose zum verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Windrose zum verschieben (2396 mal gelesen)
Dirkschr
Mitglied
CAD / PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Dirkschr an!   Senden Sie eine Private Message an Dirkschr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirkschr

Beiträge: 70
Registriert: 23.08.2006

Windows 11 Enterprise
HP ZBook Fury G11 Mobile Workstation PC
13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13850HX 2.10 GHz
64GB RAM
Grafik NVIDIA RTX 4000 Ada
Space Pilot
SolidWorks 2024 Professional
Solidworks PDM

erstellt am: 25. Jun. 2009 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich hoff es kann mir jemand helfen.

Meine Arbeitskollegin hat auf einem neuen Rechner jetzt AutoCad LT 2005 bekommen und schimpft etwas rum.
Sie vermisst einen Befehl, den es anscheinend in einer älteren Version gegeben hat.

Es soll eine Windrose oder etwas so ähnliches gewesen sein, damit konnte ich die Richtung
einer verschiebung, oder versetzung bestimmen.

Kennt jemand diesen Befehl?  Wo ist der in LT2005?

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbaukonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13533
Registriert: 30.11.2003

.

erstellt am: 25. Jun. 2009 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirkschr 10 Unities + Antwort hilfreich

meinst du den Relativpunktfang, wo im Mechanical z.B: folgewndes Makro hinterlegt war(ist)

P$M=$(if,$(getvar,cmdactive),_non )(c:ampsnaprel);

das bekoomst diu so ähnlich mit dem Schalter <Polar> (Spurverfolgung) in der Statuszeile hin  -> Einstellungen hierfür Befehl : zeicheinst  .. Spurverfolgung Inkrementwinkel z.b. auf 15°

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

AVCAD CAD APP für Elektro, Telekommunikation

AVCAD helps engineers and designers create Interconnection Block Schematics with engineering information. Rack Layouts, Cable and Equipment Lists, and even more.

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1839
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 25. Jun. 2009 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirkschr 10 Unities + Antwort hilfreich

High,

da spielt deiner Kollegin sicher ihre Erinnerung einen Streich. Sowas gibt's nicht.
Bei VERSETZEN einfach die Seite mit der Maus zeigen, bei VERSCHIEBEN oder KOPIEREN die Richtung.
Früher war SCHIEBEN und KOPIEREN auf diese Art gar nicht möglich.

------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz