| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blöcke auflösen (1726 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir Laden unsere Blöcke alle über eine eigenen Menüdatei. Frage kann man Blöcke auflösen lassen anhand des Blocknamens. Ich möchte dies gern mit in die Cui datei nehmen damit man nicht immer das Auflösen von Hand machen muss. Mit dem Befehl letztes geht es ja, nur in der cui(mns) wird das nicht Akzeptiert. Auch wenn ich ein Fenster ziehen will, macht er nicht Automatisch, nicht mit einem Script auch nicht in der mns(cui) _explode _w 50,100 200,200 was mach ich Falsch ------------------ Garry [Diese Nachricht wurde von Garry am 28. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Kurze Zwischenfrage: warum der Umweg? Zitat: Aufgelöste Blöcke einfügen: Wenn Sie ein Sternchen (*) zu Beginn des Blocknamens eingeben, wird der Block aufgelöst, und die einzelnen Teile des Blocks werden eingefügt. In diesem Fall wird die Blockdefinition nicht zur Zeichnung hinzugefügt.
Wenn Du das wg. dem 2. Satz nicht möchtest: Weitermachen ihr beiden  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | sinnvoll fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Ich sehe immernoch kein Problem ? Dein Makro sollte problemlos laufen, wobei ich hier mal auf Runkelruebes Antwort verweisen möchte, so würde ich es nämlich machen. Und wegen dem Skript+Fensterwahl+Explode hatte ich dir bereits oben die passende HILFEpassage kopiert. Und warum ist "englisch" (besser: international) ein Problem ? ISt doch super ! Nur ein ^C^C mitten im Makro ist wohl nicht nötig. Also: Bitte um Feedback ------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: Kurze Zwischenfrage: warum der Umweg? [QUOTE]Aufgelöste Blöcke einfügen: Wenn Sie ein Sternchen (*) zu Beginn des Blocknamens eingeben, wird der Block aufgelöst, und die einzelnen Teile des Blocks werden eingefügt. In diesem Fall wird die Blockdefinition nicht zur Zeichnung hinzugefügt.
Wenn Du das wg. dem 2. Satz nicht möchtest: Weitermachen ihr beiden  [/QUOTE] Hallo, verstehe ich das richtig wenn ich dem Block den Namen gebe *test1.dwg und füge den (_-insert;*test1) so ein dann löst sich alles von selber auf. Kenn ich nicht. Ich kann doch unter Windows gar kein (*) vor dem Namen setzen. Vielleicht ein Missverständnis
------------------ Garry
[Diese Nachricht wurde von Garry am 29. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|

| |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|