| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Masstabeswildwuchs bekämpfen... WIE in LT? (960 mal gelesen)
|
Archie Mitglied Architekt

 Beiträge: 56 Registriert: 29.03.2006 Win7 64bit | AutoCAD 2015 LT (64bit) | Adobe Design Suite Standard CS6 || Dell Precision T1500 (i7 - 64bit)
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo freaks... ich hab hier im forum einen thread zum thema "wildwuchs der massstäbe in acad" gefunden. als lösung wurde da eine lisp präsentiert. nachdem mein lt.extender nur noch in der testphase ist bzw der legale erwerb der vollversion eingestellt wurde, kann ich nicht mehr lispeln! unsere zeichnunge wären da sehr viel übersichtlicher, wenn nur die tatsächlich verwendeten massstäbe in der liste auftauchen und zb auch der ganze "zoll.kack" weg sein würde bzw. die doppelt und dreifach definierten masstäbe wieder entfernt werden können! hab mir das sp1 zu autocad lt 2008 geladen und installiert - keine verbesserung! gibt es auch für LT eine lösung für dieses nervige problem?! ------------------ "...pure vernunft darf niemals siegen!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Archie
|
Archie Mitglied Architekt

 Beiträge: 56 Registriert: 29.03.2006 Win7 64bit | AutoCAD 2015 LT (64bit) | Adobe Design Suite Standard CS6 || Dell Precision T1500 (i7 - 64bit)
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey... danke für die schnelle lösung! auf die idee das es noch etwas "offizielles" gibt, bin ich nach installation vom SP1 nicht gekommen! bereits installiert und ich denke es funktioniert "gut". ich werd mal schauen ob die massstäbe dann nicht doch wieder irgendwie auftauchen! ps: hat irgendwer schon getestet, ob da "probleme" mit dateien bzw "irgendwelchen" eingefügten objekten auftauchen können? so nach dem motto: zeichnung aus versehen irgendwie "zoll" in die zeichnung gebracht! will das tool erstmal nicht über die kompletten projektordner jagen um vielleicht irgendwas zu zerschiessen? ------------------ "...pure vernunft darf niemals siegen!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Archie
Hi, ich bin zwar in der glücklichen Lage dank uralter Version diese Probleme nicht zu haben, wenn ich mir aber ansehe, für welche Versionen das alles gilt, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir den Aufschrei, der durch die Acad-Gemeinde gegangen wäre, wenn es wirklich was zersägen würde, laut und deutlich gehört hätten. Aber du kannst ja selbst danach suchen. Cad.de ist groß und hat Wissen... ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Archie Mitglied Architekt

 Beiträge: 56 Registriert: 29.03.2006 Win7 64bit | AutoCAD 2015 LT (64bit) | Adobe Design Suite Standard CS6 || Dell Precision T1500 (i7 - 64bit)
|
erstellt am: 26. Feb. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
yeah... cad.de is wirklich seeehr gross und ich werde mir solange ich am netz hänge erstmal keine analoge autocad.bibel auf papier anschaffen. ich zähl mich zu den erfahrenen 2d.usern mit erweiterteten kenntnissen zb für layout, druck, dateiformate, transfer in pdf usw. zwischendurch tauchen schon spezielle fragen auf und ich wurde hier im forum immer fündig bzw. wurde mir sehr rasch weitergeholfen (...und hab auch selbst schon meinen senf hinterlassen, soweit während der arbeit "möglich")! also an dieser stelle ein kompliment an "uns" ;-) ! hab die ersten zeichnungen bereinigt und in diesem zusammenhang den befehl "MSTABLISTEBEARB" entdeckt, da bei mir dieses tool abstürzt, wenn ich eine neue vorlage wählen möchte. hab damit meinen vorlagendatein den zoll.zahn gezogen und die zahlreichen X:XX_a_b - massstäbe entfernt und das tool von autodesk arbeiten lassen! NACHTRAG: die frage hab ich in einem anderen thread gelesen...! verwendet man das offizielle autodesk.tool wird die datei nicht "neu" gespeichert! es bleibt also das ursprüngliche speicherdatum + zeit ERHALTEN!
------------------ "...pure vernunft darf niemals siegen!"
[Diese Nachricht wurde von Archie am 26. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |