| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Mehrere Blöcke umbennen STAPELWEISE (2532 mal gelesen)
|
Gerald.Winter Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 17.12.2008 AutoCad LT 2009
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe 2 zeichnungen mit gleichen Blocknamen. Diese werden beim kopieren von Zeichnung A in Zeichnung B einfach ignoriert. Ergebnis ist, dass z.B. Schraffuren kreuz und quer auf dem Bild verteilt sind. Um dies zu vermeiden möchte ich z.B. bei Zeichnung B die Blöcke umbenennen. Aber einzeln ist dies eine langwierige Sache und so dachte ich an CSV bearbeitung o.ä.!
Kann mir da jemand helfen!? Mit freundlichen Grüßen Gerald
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 15:41 <-- editieren / zitieren -->
Hi Gerald, hilft der Befehl 'umbennen'/'_rename' weiter? ==>Benannte Objekte: Blöcke ==>Alter Name: * ==>umbennen in: XX* (wobei ich nicht sicher bin, ob der auch in LT funktioniert)
- alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 27. Jan. 2009 editiert.] |
Gerald.Winter Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 17.12.2008 AutoCad LT 2009
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren -->
Hi Gerald, hast Du den Befehl 'umbenenn' probiert, der wandelt alle Definitionen um, in meinem Beispiel werden vor allen Blocknamen ein XX hingestellt, z.B. aus Blockname TUER wird XXTUER, aus FENSTER wird XXFENSTER, und er fährt alles durch, nicht einzeln. Wenn Du jetzt nach Regeln vorgehen willst (aus A wird 1, aus B wird 2...), dann musst Du Dir das programmieren lassen oder per viel Spielerei Blockliste in CSV, CSV ins Excel, in Excel ein Script basteln, dass die Umbenennung macht und dann als SCR speichern und dieses SCR starten ==> UND DA WIRD'S MIT LT HEFTIG. Last but not least: wie bekommst Du 400 Blockdefinitionen mit 'a'-'z' unter? Und wie lauten die Regeln, damit es AUTOMATISCH gehen soll? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Gerald.Winter Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 17.12.2008 AutoCad LT 2009
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Gerald.Winter Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 16 Registriert: 17.12.2008 AutoCad LT 2009
|
erstellt am: 28. Jan. 2009 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, LT stürzt immer beim Versuch Alter:* Umbennen in: XX* ab! (Keine Rückmeldung) Naja und so habe ich es gelassen und nun hat ers mit VIEL KRAFT geschafft! Thema GESCHLOSSEN  Danke Sehr! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |