Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Mtext ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mtext ändern (4415 mal gelesen)
Frettchenno.1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frettchenno.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Frettchenno.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frettchenno.1

Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2005

erstellt am: 27. Nov. 2008 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich benutze LT2000 und habe folgendes Problem:

Ich habe mehrere Texte verschiedener Stilarten in meiner Zeichnung, nun sollen alle Texte den selben
Textstil bekommen. Wenn ich auf einen Text klicke und ihn bearbeite, kann ich das Dropdown Menü öffnen
den Stil (in meinem Fall Courier New) auswählen und auf ok drücken. Danach hat sich aber in den Eigenschaften
nichts geändert! 
Kann mir jemand sagen warum?
Und kann man alle Texte gleichzeitig ändern?
Mit dem Eigenschaften anpassen Button passiert nix.

Danke im voraus

Frettchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5899
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023/24
WIN 10

erstellt am: 27. Nov. 2008 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frettchenno.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Frettchen,

dann ist die Formatierung innerhalb des Mtextes geändeert worden?

Lothar

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frettchenno.1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frettchenno.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Frettchenno.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frettchenno.1

Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2005

erstellt am: 27. Nov. 2008 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich habe leider nicht so viel Ahnung von diesem Programm.
Über den Button "Text bearbeiten" komme ich in die Eigenschaften und darin ist auch das Dropdown Menü für
die Textstile

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 2007
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 27. Nov. 2008 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frettchenno.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Also entweder ist der Stil innerhalb des MTextes nicht überschrieben. Dann kannst Du den Stil vom MTextObjekt ändern über das Eigenschaftenfenster.

Oder er ist überschrieben worden, dann kannst Du so vorgehen, wie Du das jetzt auch versuchst. Du solltest aber darauf achten, dass Du vor dem ändern in der DropDownliste auf Courier auch den gesamten Text markiert hast.
Über den Stein bin ich anfangs gefallen, vielleicht liegt ja hier auch Dein Problem.

Alle Texte gleichzeitig ändern: nur wenn der Stil innerhalb des MTextes nicht überschreiben wurde.
Wenn doch überschrieben, dann meiner Meinung nach nur mit Programmierung (z.B. STRIPMTEXT) und die im LT meistens nur mit extender.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frettchenno.1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frettchenno.1 an!   Senden Sie eine Private Message an Frettchenno.1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frettchenno.1

Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2005

erstellt am: 27. Nov. 2008 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

das mit dem Mtext markieren funktioniert.
Nur den Rest vom gleichzeitig ändern habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden.

Nochmals
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU Translator 2025 CAD APP für Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur, Datenaustausch

Das Original zuerst auf CADSOMA! Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2025 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 2007
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 27. Nov. 2008 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frettchenno.1 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du so vorgehst, wie Du sagst, verbaust Du Dir diese Möglichkeit sowieso für die Zukunft 
Denn Du überschreibst mit Deiner Methode die MTextEigenschaften innerhalb des MTextes.
Und das kannst Du dann nur noch mit einer Programmierung lösen, wie z.B. das tool STRIPMTEXT.lsp welches aber unter LT nur mit dem extender läuft.

Besser wäre also, Du änderst den Stil des kompletten MTextObjektes über das Eigenschaftenfenster, (vorausgesetzt das geht noch) indem Du Dir in der Zeichnung einen neuen Textstil mit den gewünschten Eigenschaften anlegst und eben diesen zuweist.

Dann kannst Du alle Texte über die Schnellauswahl (oder Filter) wählen und diese Sammeländerung durchführen.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz