| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung beim öffnen von Dateien (1576 mal gelesen)
|
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wir bekommen plötzlich bei einige Daten den folgenden Fehler, siehe anhang. Angeblich sei dies, seit wir das letzte mal Microsoft Updates installiert haben. Kennt jemand den Fehler? Was kann man dagegen machen? Grüsse Damian Meier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
Damian, evtl ist die KZ-türe.dwg kaputt. Wiederherstellen, prüfen, bereinigen... (und Namen der dwg ändern!) UND keine Sonderzeichen im Pfad! Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 05. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar Besten Dank schon mal für die Antwort. Es kommen immer mehr Dateien mit diesem Problem und ich bin echt ratlos. Auch das wegen den Sonderzeichen kann es nicht sein, da wir nun Dateien haben auf welche das nicht zutrifft und vorallem da wir Sonderzeichen schon seit 5 Jahren einsetzen und nie Probleme hatten. Hast du noch eine Idee, wie diese Daten kaputt gehen? Grüsse Damian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
|
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
Hi, ich kann dir leider nicht weiter helfen. Wenn du die Dateien nicht wieder herstellen kannst, ist das der GAU. Stell mal eine ins Forum. Vielleicht hilf dir eine Reparaturinstallation. ich bin raus, viel Glück, Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ne, ist noch so schlimm. Wir arbeiten mit Shadow Copy auf dem Server, können einfach eine Version zurück springen und die Datei ist wieder da. Es ist einfach sehr mühsam für den Kunden und vorallem macht es angst, dass man echt mal was verliert. Besten dank und ich werde mal weiter schauen. Grüsse Damian Meier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
Hallo Damian, vielleicht trifft ja das zu? Es ist durchaus bekannt, daß AutoCAD 2009 ablehnt, diverse Zeichnungen zu öffnen, die im DWG-Format 2000 oder 2004 gespeichert wurden. Dieses Problem tritt auf, wenn die Zeichnung definierte Materialien enthält, oder AEC Objekte einschließt die in einem DWG Format vor 2007 gespeichert wurden. Es gibt in AutoCAD 2009 noch keine echte Abhilfe, nur eine externe Möglichkeit das Problem zu beseitigen. Sie müssen die Zeichnungen in AutoCAD 2008 oder in TrueView reparieren. Autodesk hat jetzt einen Knowledge Base Artikel dazu herausgegeben: Drawings need to be recovered when opened in AutoCAD 2009 http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=11328222&linkID=9240617 Published date: 2008-May-29 ID: TS1086607 für AutoCAD und LT 2009 • Verwenden Sie AutoCAD 2008 oder DWG TrueView und speichern Sie im aktuellen AutoCAD DWG Format. • Mit AutoCAD 2008 öffnen Sie die Zeichnung, stellen Sie die 3DCONVERSIONMODE auf 0 (dadurch erfolgt beim Öffnen der Zeichnung keine Material- und Beleuchtungskonvertierung) und dann speichern Sie im AutoCAD DWG Format 2004/2000 Hinweis: Das AutoCAD 2009 DWG Dateiformat entspricht dem der Version 2008. Es ist also weiterhin AutoCAD 2007 DWG. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |