| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Hardware (1993 mal gelesen)
|
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir planen bei einem Kunden gerade einen Computer zu ersetzen, es wird Autocad 2008 darauf betreiben mit welchem Elektropläne erstellt werden. Es werden für Einfamilien und Mherfamilinehäuser Pläne erstellt, denke also im normalen Bereich, nichts extremes. Habe folgende HW im Auge, was meint Ihr? Mainboard : ASUS P5K PRO, ATX, Intel S. 775, Core2Quad Intel P35, 1333MHz FSB, 4xDDR2, PCI-E CPU : CPU Core 2 Quad Q6600/2400, QuadCore 2x4MB Cache, 1066MHz FSB, Stepping SLAC Memory : 4 GB Kingston Memory DDR2 2GB, PC2-6400 800MHz, CL5, Non-ECC, 240 PIN Grafikkarte : PNY Quadro FX 1700 Bulk, 512MB DDR2 Harddisk : 2 x HD Western Digital 150GB SATA1 NCQ 10'000 RPM, 16MB, 3.5", SATA- 150, Die Harddisks werden als Stripping betriebe Das sind die wichtigstens Komponenten, würdet ihr was tauschen? Bring das Stripping was oder soll man eher mehr RAM rein stecken? Würdet ihr Vista oder XP 64 Bit nehmen? Beachtet nur das Zusammenspiel mit Autocad. Besten Dank Damian Meier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
Hallo Sanders FL! Willkommen hier bei CAD.de! Zum Rechner: Finde ich völlig überdimensioniert. Elektropläne bedeudet 2D. Sehe ich das falsch? An einem schnellen Rechner macht das arbeiten Spaß und wenn das Geld egal ist, ist der auch OK. Du bist hier übrigens im LT Forum gelandet. Soll auf dem Rechner nur LT laufen? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ja, lediglich 2D und nur LT. Geld Spielt keine Rolle, muss einfach im Ramen bleiben. Kunde wechselt sowieso alle zwei Jahre den Rechner aber mag einfach nicht warten.... Guter Kunde. Schon mal Dank für die Antwort. Grüsse Damian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
|
Hazardous Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 292 Registriert: 22.03.2008
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
Der PC ist als reiner 2D Rechner für LT doch etwas überdimensioniert. Wenn der Kunde genug Geld hat und er auf fortschrittliche Technik steht, dann würde ich ihm auch zum Vista 64 Bit raten - Vorausgesetzt es sind alle Treiber und Programme dafür verfügbar. Autocad LT 2009 gibts für 64 Bit, nur wie siehts mit dem Rest seiner Software aus?! ------------------ mfg Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SandersFL Mitglied Informatker
 Beiträge: 8 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wie sind die Erfahrungen mit den Treibern bei 64Bit? Also vor Vista habe ich keine Angst. Der Kunde hat aber viele Elektromessgeräte, welche unter Vista laufen sollten aber ob sie auch auf 64Bit laufen, weis ich nicht. Gibt es da Erfahrungen? Grüsse Damian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hazardous Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 292 Registriert: 22.03.2008 Die Aktuellste + alle Addons
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
|
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
Zitat: Original erstellt von SandersFL: HalloWie sind die Erfahrungen mit den Treibern bei 64Bit? Also vor Vista habe ich keine Angst. Der Kunde hat aber viele Elektromessgeräte, welche unter Vista laufen sollten aber ob sie auch auf 64Bit laufen, weis ich nicht. Gibt es da Erfahrungen? Grüsse Damian
Naja, da müsste er sich am Besten mal beim Hersteller der Messgeräte informieren, welche Betriebssysteme unterstützt werden. Erfahrungsgemäss ist es allerdings bei Vist häufig so das wenn Treiber bzw. Software für 32-bit existiert auch eine Version für 64-bit vorhanden ist. ------------------ www.workstation-center.de Tech vs. Tech! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ryfCAD Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 126 Registriert: 21.06.2005 ryfCAD rC Architektur für AutoCAD und GstarCAD
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SandersFL
bin auch der Meinung, dass dies eine edle Ausstattung für LT ist. Vista64 ist erst ab AutoCAD LT 2009 geeignet. Die 4 GB RAM kannst du nur ab Vista32 voll nutzen, also nicht XP (oder du verwendest den 3 GB-Switch so bleibt 1 GB ungenutzt). ------------------ Auch für LT gibt es Lösungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |