| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfslinien (3222 mal gelesen)
|
Sunni Mitglied Schweißfachmann
 Beiträge: 9 Registriert: 26.12.2007 Auto CAD 2006 Auto CAD 2009
|
erstellt am: 26. Dez. 2007 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wir benutzen jetzt neuerdings in der Firma auch AUTOCAD ich jedoch noch ohne vorkenntnisse, jetzt einige fragen von mir hoffe das mir Sie jemand beantworten kann. Auto CAd 2006 1. wie bekomme ich hilfslinien gezeichnet ? 2. wie bekomme ich eine Mittellinie hin ? 3. Wie kann ich an einem Werkstückt eine fase erstellen ? vielen Dank im vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 26. Dez. 2007 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunni
Hi und Willkommen im Forum Sunni, Ich denke, du soltest dich allgemein mal mit den Grundlagen von AutoCAD befassen. In diesem Beitrag findest du einige Links zu Tutorials, die sich mit AutoCAd befassen. Da sollte auf jeden Fall für dich was dabei sein. Gruß, Carsten [Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 26. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Dez. 2007 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunni
Hallo Sunni, Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.  Fülle bitte gleich am Anfang Dein Profil aus, das erspart Nachfragen zu verwendeter Software, Hardware, Version, etc. Für einen Arbeitnehmer ist es recht beschwerlich, eine Software ohne Vorkenntnisse bedienen zu müssen. Bei AutoCAD findest Du im Handbuch eine Schritt für Schritt Anleitung zur Darstellung und Konstruktion einfacher Bauteile (es war IMHO ein Schraube). Ich würde Dir aber auf alle Fälle eine Grundlagenschulung empfehlen. Entweder durch ein spezialisiertes Unternehmen oder durch eine VHS. CAD.de ist nicht da, um eine Grundlagenschulung zu ersetzen. Fragen zum Programm und zur Verwendung werden hier aber schnell und gerne beantwortet. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HKasy Mitglied Elt.Inst.Meister a.D.
 
 Beiträge: 300 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sunni
|