| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: dwg Verknüpfung in Word Datei (2550 mal gelesen)
|
MBP Bachmann Mitglied Metallbauplanermeister

 Beiträge: 46 Registriert: 10.06.2003
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wir möchten gerne CAD-Zeichnungen (Details) per copy/paste in ein Word Dokument integrieren. Wenn wir die Grafik im Word jedoch wieder ändern möchten, sollte mit einem Doppelklick auf die Datei AutoCAD wieder gestartet werden und gleichzeitig auch die entsprechende Zeichnung. Ich hasse den Satz, aber früher mit AutoCAD 2004 LT und MS-Word 2000 funktionierte das einwandfrei. Wieso funktioniert das mit AutoCAD 2007LT und Word 2000(inkl. LT-Extender) nicht mehr? Und wie kann ich das wieder herstellen? Eventuell Add-on in Word?? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Gruss Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2057 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBP Bachmann
|
MBP Bachmann Mitglied Metallbauplanermeister

 Beiträge: 46 Registriert: 10.06.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MacFly8 Zuerst mal: Gutes neues Jahr :-) Leider geht Dein Vorschlag bei uns ned. Es kommt da immer so ne Meldung im MS-Word: "Das Server Anwenderprogramm, die Quelldatei oder das Element konnte nicht geöffnet werden...." Habe die Makro-Sicherheit auf minimal gestellt und das Office 2000 habe ich auch vorher nochmals neu installiert. Leider geht das auch nicht. Gruss Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2057 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBP Bachmann
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2057 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBP Bachmann
|
MBP Bachmann Mitglied Metallbauplanermeister

 Beiträge: 46 Registriert: 10.06.2003 HW: Intel Core i7 4710MQ/32 GB Ram / nVidia Quadro M2100 SW: Win 7 Pro 64bit / AutoCAD Athena 2013
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi again Leider funktioniert das auch nicht. Habe nun alle Office Updates nochmals installiert, und eine gewisse Datei namens ctl3dv2.dll ins Verzeichnis von Windows kopiert. Diese habe ich vom MS-- Support bekommen. Die Datei liegt auf dem Server. Habe sie auch lokal abgespeichert, aber das ging dann auch nicht. Ins Word bring ich die Zeichnung, alles Tip Top. Nur zum Ändern der Datei kommt entweder die Meldung: Zuwenig Arbeitsspeicher, speichern Sie... blablabla oder eine Meldung hies "... Das Server Anwenderprogram, die Quelldatei oder das Element kann nicht gefunden werden...blablabla Ich habe 1.5GB Arbeitsspeicher und an dem sollte das wohl kaum liegen. Gruss Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |