| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mrsid in lt?!? (1164 mal gelesen)
|
asatt Mitglied bautechniker / admin / gis-techniker

 Beiträge: 65 Registriert: 07.03.2005 civil 3D 2016 / arcgis 10.1
|
erstellt am: 18. Nov. 2006 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gibt es in autocad lt 2007 eine möglichkeit referenzierte mrsid-bilder anzuzeigen. ich weiß grundsätzlich ja, auf einem rechner mit lt und civil ging das problemlos, nur sollte das doch auch rein mit lt funktionieren. es ist nicht notwendig, dass neue referenzen erzeugt werden können, wichtig wäre nur, alte dateien (aus map 2004) mit bereits eingefügten referenzen in autocad lt vollständig anzuzeigen. für civil 2007 gibt es ja bereits einen raster-design-object-enabler, nur für lt habe ich sowas noch nicht gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asatt Mitglied bautechniker / admin / gis-techniker

 Beiträge: 65 Registriert: 07.03.2005
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asatt
|

| |
asatt Mitglied bautechniker / admin / gis-techniker

 Beiträge: 65 Registriert: 07.03.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
eigentlich ganz einfach und logisch, nur muss man halt drauf kommen: man benötigt die dll-dateien vom rasterdesign-enabler (für civil, ...) und muss dann nur noch in der registry die entsprechenden einträge unter hkey_local_machine\software\autodesk\autocad\r17.0\ (ebenfalls vom oe) übertragen) fertig übrigens: das funktioniert dann auch bei dwg-trueview. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |