| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ARX ERROR (5132 mal gelesen)
|
Escort Mitglied Sanitärplaner

 Beiträge: 35 Registriert: 22.06.2004 LT 2005, LT 2006, LT 2007, Vollversion 2006
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Escort
Hi Escort, das Problem tritt eigentlich auf, wenn die Zeichnungen Objekte von der neuesten Version des ADT (vielleicht auch eines anderen vertikalen Produkts) enthalten, die nicht mit der vorhergehenden Version des Objektenabler Enabler gedeutet werden können... Also eigentlich ein ACAD-Fehler der in LT nicht sein sollte außer: Habt ihr Extender zu LT und Objektenabler auf dem Rechner? Dann braucht ihr eine Neuere Version des Enablers... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Escort
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Escort
@Lothar, das ist eigentlich was ich beschrieben habe und gilt deswegen eigentlich nicht bei LT - außer mit Extender  Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Escort
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Escort
Hi Lothar, aber, aber! Autodesk wird doch nicht auf den Extender verweisen! Das Programm macht quasi LT zur Vollversion. Da gab es schon viele Versuche das Programm zu verbieten. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Escort Mitglied Sanitärplaner

 Beiträge: 35 Registriert: 22.06.2004 LT 2005, LT 2006, LT 2007, Vollversion 2006
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|