| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: User Profile von AutoCAD LT 2004 für Sytemwechsel exportieren? (3964 mal gelesen)
|
hunter Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.04.2002
|
erstellt am: 07. Aug. 2006 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob und wie ich bei AutoCAD LT 2004 die komplette Umgebung mit allen Parametern wie z.B. Bemaßungsstile, Plotter, Layer usw. sichern kann. Ich müßte unbedingt das System neu aufsetzen oder evtl. einen neuen PC anschaffen. Vielen Dank für Eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE10 Firefox 4.x Office2003 SP3
|
erstellt am: 07. Aug. 2006 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunter
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 07. Aug. 2006 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunter
Hi, das was du da sichern willst hat gar nix mit User Profilen zu tun - das sind lediglich "Standards" welche in einer Zeichnung enthalten sein können (LT kennt keine User-Profile; die gibts nur im "großen" AutoCAD). Um die von dir angesprochenen Daten zu sichern, brauchst du lediglich eine Zeichnung sichern, die all die von dir getroffenen Einstellungen beinhält (Bemaßungen, Layer, benannte Seiteneinrichtung, usw.) (daraus kannst du auch eine dwt machen, welche dir dann als Vorlage für alle neuen Zeichnungen dient...). Die Plottereinstellungnen. Papierformate und ctb-Files musst gemäss deinen Systemeinstellungen an einen sicheren Ort kopieren (schau mal in den Optionen vom LT nach, wo bei dir die Drucker Support-Pfade hinweisen...). ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 07. Aug. 2006 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hunter
die Menüdateien- sowie Ploteinstellungen etc. sind bei LT ähnlich abgelegt, wie auch beim großen Bruder. Am einfachsten, sichererst Du Dir das komplette Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\ USER\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD Lt 2004\ sowie C:\Dokumente und Einstellungen\ USER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD Lt 2004\ ------------------ Grüße Karin
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse) [Diese Nachricht wurde von Cadzia am 07. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
hunter Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.04.2002
|
erstellt am: 07. Aug. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es versuchen. Falls was nicht klappen sollte, würde ich dann mal mitteilen an welcher Stelle es scheitert. (Hab ja noch ein Systembackup) Viele Grüße hunter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |