Also erstmal das Grundlegende wie auch mit den anderen "Druckern"
die PC3 und die zugehörige PMP in die Supportordner
die dafür vorgesehen sind (auf dem Server)
Auf den Arbeitsstationen sollten dann die Supportpfade
für PC3 und PMP richtig eingestellt sein.
Wichtig: für PDF´s:
Entweder für jedes Papierformat eine PC3 erstellen und
der Treiber kann als "Systemdrucker" eingerichtet sein, oder
man richtet ihn als "MeinComputer" ein und kann dann die
versch. Papiergrößen in einer PC3 (bzw.dessen PMP) definieren.
Hintergrund: als Systemdrucker kann man nur eine Papiergröße
einstellen "Benutzerspezifische .."
Wie auch immer, achte darauf das du Windoof und PC3 nicht
verwechselst. Dann wird es schon klappen. Keine Zeit um
es voll zu testen, sorry & viel Glück.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP