| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PLT-Dateien plotten (1253 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 08:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo allerseits, wie kann ich eine PLT-Datei plotten? Danke im vorraus! |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[edit] OK, viel zu umständlich und funzt wohl nicht immer, cadzia hat vollkommen recht ;o) [/edit] Gruß, Nicole ------------------ Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 08. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2012 SP1 ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, um von der Windowsoberfläche PLT-Dateien zum Plotter zu senden, gibt es im Internet entsprechende Freewaretools. z.B. GoPlotPlus oder Printfile. Einfach mit Google danach suchen, runterladen und installieren. mfG. EPB
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |