| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: layer umbennen (946 mal gelesen)
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 ABS/D/A/CH (absolute beginner) LT 2004/2007 - extender layer manager Win 2000, HP Design Jet 450 C, HP Laser Jet 1100 u LJ 4
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
möglichst automatisch und flexibel habe mich zu dem thema in der suche umgeschaut, abe bisher aber nur script-basierte Lösungen gefunden. Hab ich mir früher selber mal gebastelt, aber irgendwie sehr starr und mühselig. Deshalb die Frage: Gibt es irgendein tool (programm oder lisp) (darf gern günstig bis umsonst sein) das mir das komfortabel für mehrere layer ermöglicht. Ich denke dabei an eine (excel)tabelle (alter name-neuer name), die ich dann über die dwgs laufen lasse PS: Ich weiß, daß lispeln oder gar programme nur mit dem großen acad oder eventuell dem extender unter lt laufen Grüze Joey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
_rename oder laytrans ? Wenn das nicht ausreicht geht's natürlich auch über ein Lisp, hab sowas auch schon relisiert, allerdings entspricht das dann nicht deinen weiteren Anforderungen  ------------------  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 26. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 ABS/D/A/CH (absolute beginner) LT 2004/2007 - extender layer manager Win 2000, HP Design Jet 450 C, HP Laser Jet 1100 u LJ 4
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
rename hilft erstmal, habe nämlich grade erst festgestellt, daß man beim umbenennen auch platzhalter einsetzen kann. Das hilft bei schematischen Umbennungen. Bei individuellen Umbennungen komm ich da allerdings nicht (komfortabel) weiter deshalb meine suche nach einem tool, mit abspeicherbaren Umbennungen in tabellenform. Laytrans habe ich in einem großen acad entdeckt: wie funzt das , legt das die objekte auf (meine) neuen layer, oder benennt das die alten layer um? Es scheint dabei igendwelche dws.dateien zu erzeugen, wenn ich die mit einem texteditor bearbeiten kann, wäre ich ja meiner Lösung verdammt nah... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |