| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: papier grösse autocad 2005 (1477 mal gelesen)
|
Hobbes_zh Mitglied Architekt

 Beiträge: 17 Registriert: 02.12.2005 Product name: AutoCAD 2005 Product version: N.63.0 Product service pack: 0<P>Operating System: Microsoft Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 1 Processor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz (2 CPUs) Memory: 510MB RAM Primary File System: n/a DirectX Version: DirectX 8.1 (4.08.01.0810) Card name: RADEON X300/X550 Series Display Memory: 128.0 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)<P>Plotter: cadjet (encad)
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen ich habe diese woche einen neuen computer und ein neues autocad im büro bekommen. ich hab vorher auf autocad 14 gearbeitet. nun bin ich das autocad am einstellen und hab einwenig mühe mit den papierformaten. auf autocad 14 konnte ich papierformate manuell eingeben. z.b. 910x1800mm bei autocad 2005 bekomme ich es nicht hin. wenn ich auf custom drücke nimmt er das zuletzt angewählte papierformat. ich kann dann zwar das format einstellen wenn ich mich da weiter durch die einstellungen klicke, doch dieses format übernimmt er nicht. auch wenn ich es abspeichere. auch über win hab ich dem plotter schon dieses format bei custom eingegeben, der speichert es zwar ab, doch in autocad hab ich das format trotzdem nicht. habt ihr mir irgend ein tip wie ich ein eigenes papierformat einfügen und benutzen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UJJ Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 05.03.2002
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hobbes_zh
|
Hobbes_zh Mitglied Architekt

 Beiträge: 17 Registriert: 02.12.2005 Product name: AutoCAD 2005 Product version: N.63.0 Product service pack: 0<P>Operating System: Microsoft Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 1 Processor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz (2 CPUs) Memory: 510MB RAM Primary File System: n/a DirectX Version: DirectX 8.1 (4.08.01.0810) Card name: RADEON X300/X550 Series Display Memory: 128.0 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)<P>Plotter: cadjet (encad)
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ging nicht, da konnte man nichts anklicken. doch ich hab die lösung trotzdem noch gefunden. total bekloppt. man muss auf (modify Standart Paper Sizes (printabel area)) drüchen, das ändern und abspeichern. man kann zwar dort nur den randabstand des druckers einstellen. doch wenn man speichert nimmt er dann die custom grösse die man woanders eingegeben hat. ich weiss zwar nicht was der papierrand mit der papier grösse zu tun hat, aber jetzt gehts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hobbes_zh
Freut mich zu hören, dass es jetzt bei dir geht ! Geht aber eventuell was anderes noch: und zwar, dass du deine Sysinfo etwas kürzt; die ist nämlich reichlich lang... (dazu einmal die Sys-Info aktualisieren und dann einen Beitrag von dir editieren und bei der Sys-Info unten einfach ein Leerezichen setzen - dann wird diese aktualisiert.. Danke !) ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 02. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |