| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: all Layer in einem Block umbenennen (1447 mal gelesen)
|
karlile Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 13.08.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe ein weiteres Problem mit meinen Warnschildern. Die bestehen aus verschidenen Layern und wurden dann als Block abgespeichert. Dann füge ich sie in meine Zeichnung ein un will sie aber komplett zu einem anderen Layer umbenennen. Da diese Blöcke verschachtelt sind kann ich den Block nicht kommplett umbenennen ohne vorher den Block aufzulösen. Gibt es eine Möglichkeit das ohne auflösen zu schaffen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karlile
Hi Karlile, weiss jetzt nicht, was Du genau mit verschachtelt meinst, aber willst Du nun den Block selbst, oder nur die Layer umbennen? Für den Blockname wäre vielleicht der Befehl: ddrename was für Dich. Willst Du einfach die Layer umbennen, dann wie gewohnt im Layereigenschaftsmanager (Befehl: layer) ------------------ Grüße Karin [Diese Nachricht wurde von Cadzia am 06. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karlile Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 13.08.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich will alle im Block enthaltenen Layer umbenennen. Wenn ich den Block mariere un den Layer umstelle sind nicht automatisch alle in dem Block enthaltenen Layer mit umbenant. Das habe ich bisher nur geschaft in dem ich den Block auflößte und dann alle Elemente umbenante und danach aber wieder zu einem Block zusammenfügen mußte. Aber das kann es ja wohl auch nicht sein. Ich habe ja unzählige Blöcke die ich einfügen will. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karlile
Hi, das ist schon wieder so ne Sache, wenn du jetzt zumindest den Extender hättest, dann würde ich sagen, dass evtl eine kleine Modifikation der Lisp-Datei Nuke (zu finden bei www.cadwiesel.de) dir weiterhelfen könnte. [Ja, ich weiß, aber sie ist nun mal eine meiner Lieblings-Lisps]. Aber ohne Extender bleibt dir eigentlich nur das gleiche wie bei deinem Beitrag mit den Schraffuren. [Persönliche Anmerkung: Sind ca. 120€ pro Lizenz wirklich sooo viel, wenn man vergleicht, wie viel Arbeit sich dank Lispprogrammen und weiteren Features spart??? Ich werde das nie verstehen.] ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 07. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |