| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: blechteil abwicklung (2638 mal gelesen)
|
muellerjens1 Mitglied Dipl. Ing. Masch. Bau
 Beiträge: 2 Registriert: 20.12.2004
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Es ist eine Abwicklung eines Übergangstrichters von Kreis- auf Rechteck- Querschnitt zu erzeugen, wobei der Kreisquerschnitt außermittig zum Rechteckquerschnitt liegt. Bin ich für diese einmalige Konstruktion als Autocad LT Nutzer gezwungen, diese relativ aufwändig per Hand zu erstellen, oder gibt es kostenlose Hilfsprogramme bzw. Makros, die diese Arbeit erleichtern/ übernehmen? Als ehemaliger 3D CAD User ist mir bekannt, dass sich dieses Problem rechnergestützt mit aktuellen CAD- Systemen einfach lösen läßt und bei diesem Blechteil eigentlich eine Arbeit von höchstens 10 Minuten ist. Nur habe ich mit derartigen Abwicklungen per Hand ohne CAD keine Erfahrung. Für Vorschläge/ Anregungen/ Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. Gibt es evt. sogar User, die mit einer Konstruktion im 3D behilflich wären? Mit freundlichem Gruß, Jens Müller
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muellerjens1
Hallo Jens Müller, Wenn Du auf der Suche nach einem nicht-feature-basierten Abwicklungsprogramm für beliebige (abwickelbare !!) Oberflächenbereiche für AutoCAD bist, so sieh dir mal www.black-cad.de an (den Tip hab ich von scj "geklaut") Da kann Dir bestimmt geholfen werden. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier : Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muellerjens1
|
muellerjens1 Mitglied Dipl. Ing. Masch. Bau
 Beiträge: 2 Registriert: 20.12.2004
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die angebotene Hilfe! Wäre ich zu alten I-DEAS Zeiten schon auf diese Foren gestoßen, hätten sich etliche Probleme schneller lösen lassen  Anbei die Zeichnung, wie sie mir selbst vom Werker vorliegt als JPG. Ich habe sie Dir, scj auch als dxf an deine private email geschickt. Ich hoffe, Du kannst mir behilflich sein. Mit freundlichem Gruß, Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muellerjens1
|